30.06.2020 | 11:53
CENIT, SYZYGY, Triumph Gold - Geschäftsideen mit Kurspotenzial
Ein gut diversifiziertes Portfolio sollte stets verschiedene Branchen und Regionen umfassen. Je nach Anlagehorizont und Risikoprofil steht am Kapitalmarkt ein breites Spektrum von Investitionsmöglichkeiten zur Auswahl. Neben den namhaften Großunternehmen, gibt es auch interessante kleine Unternehmen, die auf dem Wachstumspfad sind und möglicherweise ein attraktives Kurspotenzial bieten können. Beratung, Software und Gold – und was interessierte Investoren noch wissen müssen.
Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Unser Mittelstandsassessment bietet eine Positionsbestimmung und Handlungsempfehlungen über alle Unternehmensfunktionen hinweg. [...]" Jasper M. Behr, Leiter Sales Office KPMG, Nord | Prokurist, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Prognosen, Kursziel und Rating bestätigt
CENIT ist als führender Beratungs- und Softwarespezialist für die Optimierung von Geschäftsprozessen in den Feldern Digital Factory, Product Lifecycle Management (PLM), SAP PLM, Enterprise Information Management (EIM), Business Optimization & Analytics (BOA) und Application Management Services (AMS) seit über 25 Jahren erfolgreich aktiv. Standardlösungen von strategischen Partnern wie DASSAULT SYSTEMES, SAP und IBM ergänzt CENIT um etablierte, eigene Softwareentwicklungen. Das Unternehmen ist weltweit an 17 Standorten in sechs Ländern mit über 700 Mitarbeitern vertreten. Diese arbeiten unter anderem für Kunden aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau, Finanzdienstleistungen, Handel und Konsumgüter.
Mit Veröffentlichung des Q1-Berichtes 2020 zeigt die CENIT AG eine noch vergleichsweise solide Geschäftsentwicklung auf. Auf Umsatzebene weist die Gesellschaft einen leichten Rückgang in Höhe von -4,9 % auf 39,23 Mio. EUR (VJ: 41,24 Mio. EUR) auf, welcher von einem EBIT-Rückgang in Höhe von -4,7 % auf 0,81 Mio. EUR (VJ: 0,85 Mio. EUR) begleitet war. Absolut betrachtet ist sowohl die Umsatz- als auch die Ergebnisentwicklung vergleichsweise konstant ausgefallen, zumal auch die CENIT AG im ersten Quartal von der Covid-19-Pandemie negativ betroffen war. Mit Veröffentlichung des Q1-Berichtes sieht sich der CENIT-Vorstand aufgrund der aktuell schwer einzuschätzenden Situation nicht in der Lage, eine konkrete Umsatz- und Ertragsprognose abzugeben. Die Analysten von GBC Research bestätigen dennoch ihre Prognosen vom 16.04.2020, wonach sie für 2020 einen Umsatzrückgang in Höhe von 20% auf 137,37 Mio. EUR erwarten. Auf Basis dieser Einschätzung bestätigen sie ihr Kursziel in Höhe von 18,10 EUR je Aktie und vergeben weiterhin das Rating ‚Kaufen‘.
Deutsche Gesellschaften setzen Wachstumskurs fort
SYZYGY ist einer der führenden Beratungs- und Umsetzungspartner für die Transformation in Marketing und Vertrieb. SYZYGY kreiert, orchestriert und gestaltet digitale Erlebnisse und Produkte für Marken, Unternehmen und Menschen. Strategie, Produkte und Aktivierung sind die zentralen Services der Gruppe. Technologie ist dabei das verbindende und skalierende Element. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der strategischen Beratung, Konzeption und Gestaltung, technischen Realisierung von Markenplattformen, Business Applikationen, Websites, Hosting, digitalen Kampagnen und Mobile Apps. Zu den Kunden gehören renommierte Marken wie AVIS, BMW, Commerzbank, Consorsbank, Daimler, Deutsche Bank, Kyocera, Lufthansa, Mazda, Miles & More, o2, Paypal, Porsche, Techniker Krankenkasse und Volkswagen.
Wie erwartet hat SYZYGY im ersten Quartal 2020 mit Umsatzerlösen in Höhe von 14,93 Mio. EUR (VJ: 15,69 Mio. EUR) eine nur leicht rückläufige Umsatzentwicklung erreicht. Hier sind im moderaten Umfang bereits Effekte aus der zunehmenden Ausbreitung von SARS-CoV-2 sichtbar, so die Analysten von GBC Research. Weiterhin ist besonders für das laufende zweite Quartal 2020 mit einem rückläufigen Ausgabeverhalten der Kunden zu rechnen. Wie auch in den Vorperioden sind dabei die Umsatzerlöse der in Deutschland tätigen SYZYGY-Gesellschaften mit +6,3 % auf 12,28 Mio. EUR (VJ: 11,55 Mio. EUR) erneut gestiegen. Der in Höhe von -4,9 % rückläufigen Umsatzentwicklung folgt erwartungsgemäß ein EBIT-Rückgang in Höhe von -23,9 % auf 1,10 Mio. EUR (VJ: 1,44 Mio. EUR). Die Experten von GBC bestätigen ihr Kursziel von 9,25 EUR je Aktie und vergeben weiterhin das Rating ‚Kaufen‘.
Personelle Veränderungen an der Spitze
Triumph Gold Corp. aus Kanada ist auf die Exploration und Erschließung von Edelmetallvorkommen spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den Unternehmenswert durch den Ausbau des regionalen Projekts Freegold Mountain im kanadischen Yukon zu steigern. Gestern hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass Tony Barresi als Direktor und President zurückgetreten ist. Barresi wird dem Unternehmen weiterhin in der Funktion eines Technical Advisor erhalten bleiben. „Wir sind Tony für seine Beiträge zum Ausbau all unserer Projekte und für seine kontinuierliche Unterstützung in der Zusammenarbeit mit unserem VP Exploration Jesse Halle sehr dankbar“, meint Chairman John Anderson.
Darüber hinaus Triumph Gold bekannt, dass Herr Brian Bower den Posten des Lead Director übernommen hat. Herr Bower verfügt als Explorations- und Bergbaugeologe über mehr als 30 Jahre Erfahrung und war vor allem in British Columbia und im Yukon aktiv. „Herrn Bowers umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit starken technischen Teams war für die Erschließung von Projekten wie der Mine New Afton, der Lagerstätte Kemess South, dem Projekt Blackwater und der Lagerstätte Mount Milligan in British Columbia ganz entscheidend. Zudem war er auch am erweiterten Explorationsprogramm in der Lagerstätte Casino im Yukon beteiligt", so Anderson. „Wir sind erfreut, dass Brian unser Team als aktiver Teilnehmer verstärkt und zu einem raschen Wachstum des Unternehmens über das Explorationsstadium beitragen wird. Dies ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Triumph Gold Corp."
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Bank – Das Kreditwesengesetz (KWG) regelt in Deutschland die erlaubten Geschäfte einer Bank.
- Vorstand – Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.