24.07.2019 | 05:55
Expedeon AG - nimmt die Kommerzialisierung Fahrt auf?
Die innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen von der Expedeons AG werden weltweit in Forschungslaboren eingesetzt und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen. Ein wesentlicher Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente. Mit Anwendungen decken sie die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie ab. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] nach Abschluss der Untersuchungen unseres Partners, besteht durch diese Vereinbarung die Möglichkeit einer starken Wertschöpfung für unser Unternehmen. [...]" Dr. Aram Mangasarian, CEO, NOXXON Pharma N.V.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Auf dem Wachstumspfad
Das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 war bei Expedeon von einer stärkeren Ausrichtung auf die Kommerzialisierung der Produktpalette geprägt. Die Umsatzerlöse in Höhe von 13,13 Mio. EUR bedeuten ein starkes Umsatzwachstum in Höhe von 68,4% von zuvor 7,80 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.
Der Erfolg der aktiven 'Grow, Buy, Build'-Strategie wird auch anhand der Q1-Zahlen erkennbar, mit einer Fortsetzung der Umsatzdynamik um weitere 49,5% von 2,31 Mio. EUR auf 3,45 Mio. EUR.
Breites Produkt- und Technologieportfolio
Mit der konsequenten Umsetzung der Wachstumsstrategie hat die Gesellschaft in den vergangenen Geschäftsjahren ein breites Produkt- und Technologieportfolio ausgebaut. Originär verfügte Expedeon über eine Technologie für Next Generation Sequencing (NGS) in der onkologischen Forschung. Im Rahmen der Grow, Buy, Build-Strategie wurde das Portfolio um Technologien für Genomik, Proteomik und Immunologie erweitert, die z. B. in der Biomarker-Forschung oder in der Hochdurchsatz-Wirkstoffentwicklung Anwendung finden können.
Die Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahren als ein marktführender Innovator in den wichtigen Bereichen der Onkologie- und Immunologie-Forschung etabliert und soll sich als ein Produktlieferant bei der Entwicklung von Therapeutika-Lösungen sowie für die klinische Diagnostik etablieren.
Kursziel 3,20 EUR und Rating KAUFEN
Die Finanzexperten von GBC Research haben in ihrer Analyse Prognosen zusammengefasst, die sowohl einen Umsatzanstieg mit der aktuellen Produktpipeline als auch die Einführung neuer Produkte berücksichtigen. Im Einklang zur Umsatz-Guidance der Gesellschaft rechnen die Experten für das laufende Geschäftsjahr 2019 mit einem zweistelligen Umsatzwachstum in Höhe von 27,3% auf 16,71 Mio. EUR.
In den kommenden Geschäftsjahren sollte Expedeon auch organisch den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen, so GBC. Für das kommende Geschäftsjahr 2020 wird zudem eine erstmalige Überschreitung des Break-even auf allen Ergebnisebenen erwartet. Vor diesem Hintergrund wird von GBC Experten ein Kursziel in Höhe von 3,20 EUR ermittelt. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs vergeben sie das Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse ist hier erhältlich:
more-ir.de/d/18481.pdf