Menü schließen




24.07.2019 | 05:55

Expedeon AG - nimmt die Kommerzialisierung Fahrt auf?

  • Biotech
  • Forschung
  • Medizin
Bildquelle: pixabay.com

Die innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen von der Expedeons AG werden weltweit in Forschungslaboren eingesetzt und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen. Ein wesentlicher Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente. Mit Anwendungen decken sie die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie ab. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: DE000A1RFM03

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Hans Hinkel, CEO/COO, BioTec CCI AG
    "[...] Wir wollen uns an Unternehmen beteiligen, die oftmals an lebensverlängernden oder -rettenden Innovationen arbeiten und auf die Privatanleger sonst keinen Zugriff hätten. [...]" Hans Hinkel, CEO/COO, BioTec CCI AG

    Zum Interview

     

    Auf dem Wachstumspfad

    Das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 war bei Expedeon von einer stärkeren Ausrichtung auf die Kommerzialisierung der Produktpalette geprägt. Die Umsatzerlöse in Höhe von 13,13 Mio. EUR bedeuten ein starkes Umsatzwachstum in Höhe von 68,4% von zuvor 7,80 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.

    Der Erfolg der aktiven 'Grow, Buy, Build'-Strategie wird auch anhand der Q1-Zahlen erkennbar, mit einer Fortsetzung der Umsatzdynamik um weitere 49,5% von 2,31 Mio. EUR auf 3,45 Mio. EUR.

    Breites Produkt- und Technologieportfolio

    Mit der konsequenten Umsetzung der Wachstumsstrategie hat die Gesellschaft in den vergangenen Geschäftsjahren ein breites Produkt- und Technologieportfolio ausgebaut. Originär verfügte Expedeon über eine Technologie für Next Generation Sequencing (NGS) in der onkologischen Forschung. Im Rahmen der Grow, Buy, Build-Strategie wurde das Portfolio um Technologien für Genomik, Proteomik und Immunologie erweitert, die z. B. in der Biomarker-Forschung oder in der Hochdurchsatz-Wirkstoffentwicklung Anwendung finden können.

    Die Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahren als ein marktführender Innovator in den wichtigen Bereichen der Onkologie- und Immunologie-Forschung etabliert und soll sich als ein Produktlieferant bei der Entwicklung von Therapeutika-Lösungen sowie für die klinische Diagnostik etablieren.

    Kursziel 3,20 EUR und Rating KAUFEN

    Die Finanzexperten von GBC Research haben in ihrer Analyse Prognosen zusammengefasst, die sowohl einen Umsatzanstieg mit der aktuellen Produktpipeline als auch die Einführung neuer Produkte berücksichtigen. Im Einklang zur Umsatz-Guidance der Gesellschaft rechnen die Experten für das laufende Geschäftsjahr 2019 mit einem zweistelligen Umsatzwachstum in Höhe von 27,3% auf 16,71 Mio. EUR.

    In den kommenden Geschäftsjahren sollte Expedeon auch organisch den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen, so GBC. Für das kommende Geschäftsjahr 2020 wird zudem eine erstmalige Überschreitung des Break-even auf allen Ergebnisebenen erwartet. Vor diesem Hintergrund wird von GBC Experten ein Kursziel in Höhe von 3,20 EUR ermittelt. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs vergeben sie das Rating KAUFEN. 

    Die vollständige Analyse ist hier erhältlich:
    more-ir.de/d/18481.pdf


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 02.06.2025 | 06:00

    Bayer, Vidac Pharma, Evotec - schnappen Sie sich den 866 Milliarden Onkologie Jackpot

    • Bayer
    • Vidac Pharma
    • Evotec
    • Pharma
    • Biotech
    • Crop Science
    • Onkologie
    • Immunonkologie
    • Warburg-Effekt
    • solide Tumore
    • Wirkstoffentwicklung
    • Kooperationen

    Die Onkologie erlebt eine beispiellose Revolution. Mit prognostizierten 866 Mrd. USD Marktvolumen bis 2034 und 11 % Jahreswachstum treiben KI-gestützte Diagnosen, personalisierte Gentherapien und Präzisionsmedizin diesen Boom. Weltweit steigende Erkrankungszahlen befeuern Investitionen, während technologische Quantensprünge Therapien effektiver machen und dabei renditestarke Chancen eröffnen. Diese explosive Dynamik wollen drei Akteure für ihre profitable Zukunft nutzen: Bayer, Vidac Pharma und Evotec.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 28.05.2025 | 06:00

    Smarte Innovationen für starke Renditen: BioNTech, BioNxt Solutions, Siemens Healthineers

    • Biotech
    • Medizintechnik

    Damit ein neuer Wirkstoff auf den Markt kommen kann, muss er bestehende Alternativen ausstechen – es kommt bei Biotech-Unternehmen also auf Innovationen an. Auch in der Medizintechnik müssen Neuerungen zuallererst Patienten zu Gute kommen. Doch Forschung und Entwicklung sind teuer. Wir analysieren, wie BioNTech, BioNxt Solutions und Siemens Healthineers Innovation schaffen und was das für Anleger bedeutet.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 27.05.2025 | 04:45

    Bis zu 1500 Prozent mit HighTech und Künstlicher Intelligenz - Unfassbare Kursbewegungen bei Evotec, NetraMark Holdings und D-Wave

    • HighTech
    • Biotech
    • Pharma
    • Medikamentenforschung
    • Klinische Studien
    • Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in allen Wirtschaftssektoren zu finden. Suchprozesse, Validierungen und historische Vergleiche geschehen heute in Sekundenschnelle, ein dramatischer Produktivitätssprung zeichnet sich für die Zukunft ab. Die Kapitalmärkte haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese künftigen Prozesse zu bewerten. Nicht ganz einfach, denn die meisten Themen lassen sich nicht isoliert voneinander betrachten. In der letzten Woche brachten neuerliche Zoll-Androhungen eine kurzfristige Kurskorrektur. Schon gestern mussten diese Verluste wieder ausgeglichen werden, politische Dementis aus den USA schickten die Aktienkurse wieder durch die Decke. Anleger müssen mittlerweile unter Hochdruck entscheiden, ob Investments kurz- oder mittelfristigen Erfolg versprechen. Wir zeigen an drei Beispielen, wie schwierig das geworden ist. Wo liegen die Chancen und Risiken?

    Zum Kommentar