Menü schließen




15.10.2021 | 05:08

First Majestic, Silver Viper, Barrick Gold – Beste Aussichten für Edelmetalle

  • Edelmetalle
  • Gold
  • Silber
Bildquelle: pixabay.com

Erstmals seit Dezember 1993 erreichte die Inflationsrate in Deutschland wieder einen Wert von über 4%. Auch in den USA stieg die Rate auf zuletzt 5,4%, obwohl Volkswirte eigentlich mit einem Absinken gerechnet hatten. Trotzdem werden von den Notenbanken aktuell keine Anstalten gemacht, der Teuerung durch eine Erhöhung der Leitzinsen entgegenzuwirken. Niemand möchte das zarte Pflänzchen Konjunktur nach dem verheerenden Corona-Jahr gefährden. Auf den ersten Blick verwunderlich, steigen die Preise für Edelmetalle als „Krisenwährung“ nicht in dem Maße, wie es zu erwarten wäre. Aber es gibt deutliche Anzeichen, dass die Nachfrage stark zulegen wird.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: SILVER VIPER MINER. CORP. | CA8283341029 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    First Majestic Silver – Rekordproduktion im dritten Quartal

    Mit Veröffentlichung der Produktionszahlen für das dritte Quartal konnte der kanadische Gold- und Silberproduzent First Majestic eine Rekordproduktion von 7,3 Mio. Unzen Silberäquivalenten vermelden. Diese setzten sich aus 3,3 Mio. Unzen Silber und 54.525 Unzen Gold zusammen. Den Hauptanteil trug dazu eine 17%ige Produktionssteigerung des Goldprojekts „Jerritt Canyon Mine“ in Nevada bei, das erstmals während des gesamten Quartals in Produktion war. Zusätzlich sorgte an dem Standort ein 14-tägiger Wartungsstillstand der Hochöfen dafür, dass etwa 30.000 Tonnen Erz auf Halde gelegt werden mussten. Die Verarbeitung wird dann in Q4 erfolgen.

    Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, dass aufgrund des aktuell schwachen Silberpreises der Silberverkauf zum dritten Mal in der Firmengeschichte komplett eingestellt wurde. 1,4 Mio. Unzen Silber werden damit aktuell dem Markt vorenthalten. Das Unternehmen rechnet mit einem Wiederanziehen der Preise und geht davon aus, dass der Verkauf im vierten Quartal wieder aufgenommen werden kann. Diese Vermutungen werden von einer aktuellen Studie des Silver Institute in Washington, D.C. gestützt. So gehen die Experten nach dem coronabedingt starken Nachfrageeinbruch von 2020 von einer Steigerung der Nachfrage in 2021 um 15% aus, während das Angebot aufgrund neuer Minenprojekte und einer Erhöhung der Recyclingvolumina lediglich um 8% steigen wird.

    Auch First Majestic wird seine Produktion zukünftig weiter ausbauen. Aktuell betreibt das Unternehmen 27 Bohrgeräte und stellte damit im abgelaufenen Quartal Explorationsbohrungen mit einer Gesamtlänge von 50.472m fertig. Auch steht das Projekt Santa Elena kurz vor einer bedeutenden Steigerung des Outputs durch die Verarbeitung von Erzen aus der Ermitaño-Region. Analysten zeigen sich aktuell uneinig bezüglich der Aktie der Kanadier. Zwar sieht die Konsensschätzung das Kursziel mit rund 18,50 CAD mehr als 20% über dem aktuellen Kursniveau und somit als Kauf, mehrheitlich raten die Experten allerdings dazu, bereits im Depot vorhandene Papiere zu halten.

    Silver Viper Minerals Corp. – Vielversprechendes Explorations-Update

    Es war still geworden um den spannenden kanadischen Junior Explorer Silver Viper. Nach der erfolgreichen Privatplatzierung von insgesamt 6 Mio. CAD im Juli sowie der NI43-101 konformen Ressourcenschätzung über 154.300 Unzen Gold und 6.929.000 Unzen Silber (abgeleitet 246.300 Unzen Gold und 12.489.800 Unzen Silber) hatte das Unternehmen lange nichts mehr von sich hören lassen. Der Aktienkurs geriet unter Druck. Doch am 1. Oktober gab es ein vielversprechendes Update. So informierten die Verantwortlichen über den Explorationsfortschritt entlang der Struktur „El Rubi“ sowie in den daran angrenzende Explorationszonen „La Colmena“ und „Paredones“.

    So habe man bei aktuellen Bohrungen ein besseres Verständnis über die Bodenstruktur erhalten und potenzielle Bohrziele für weitergehende Untersuchungen identifizieren können. Als nächster Schritt erfolgt eine TITAN-160 Tiefbohrung direkt über dem El Rubi Gebiet. Zu diesem Zweck wurde das erfahrene Unternehmen Quantec Geoscience kontraktiert. Mithilfe spezieller Untersuchungsmethoden wie der DC-Widerstandsmessung mit induzierter Polarisation („DCIP“) und der Sammlung magnetotellurischer Daten („MT“) ist eine Untersucheng der Strukturen bis in 1.500m Tiefe zu erreichen. Silver Viper geht nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass sich die tieferen Mineralisierungen hauptsächlich in rhyolithischem Gestein befinden.

    Laut Unternehmensangaben sollen die Untersuchung Ende Oktober beginnen. Damit nähert sich Silver Viper weiter seinem Ziel, das Interesse eines größeren Mining-Unternehmens zu wecken, welches das Projekt übernehmen könnte, wie von CEO Steve Cope in einem früheren Interview geäußert. Anleger scheinen das auch so zu sehen: seit Veröffentlichung der News konnte der Kurs um rund 20% zulegen. Aktuell ist die Gesellschaft mit 45 Mio. CAD bewertet.

    Barrick Gold – Kurs auf unerklärlichem Tiefststand

    Auch der kanadische Goldproduzent Barrick Gold konnte mit einer Produktionssteigerung im dritten Quartal aufwarten. So stieg die Goldproduktion um rund 5%, von 1,05 auf 1,09 Mio. Unzen. Dies war hauptsächlich der verbesserten Performance der argentinischen Veladero-Mine zu verdanken. Auch der weitere Newsflow des weltweit zweitgrößten Goldproduzenten liest sich durchweg positiv. Ebenso geben Barricks Fundamentaldaten keinen Anlass zur Sorge: Der Break-Even liegt bei einem Goldpreis von rund 1.040 USD je Unze, der aktuelle Preis liegt jedoch bei rund 1.798 USD.

    Damit schreibt das Unternehmen satte Gewinne und könnte mit seinem aktuellen Cash-Bestand sämtliche Unternehmensschulden auf einen Schlag tilgen. Trotzdem befindet sich der Aktienkurs seit Monaten im Sinkflug. Und dass trotz eigentlich für Edelmetalle positiver Begleitumstände wie Niedrigzinsen und steigender Inflation. Diese Entwicklung ist nicht plausibel zu erklären. Analysten sehen die Sache genauso und empfehlen, die Aktie ins Depot zu legen. Das mittlere Kurspotenzial der Konsensschätzung liegt bei über 50%.


    Edelmetalle sind seit langer Zeit klassische Anlageformen, um Krisen zu trotzen. Wer nicht direkt in Edelmetalle investieren möchte, ist mit Rohstoffaktien gut bedient. Die aktuelle wirtschaftliche Situation sowie die Anforderungen der Politik („Klimawende“, „Elektromobilität“) werden die Nachfrage nach Gold und Silber zukünftig zusätzlich anheizen. Eine Preisrallye dürfte unmittelbar bevorstehen. Wer auf Nummer sicher gehen will, deckt sich jetzt mit Aktien etablierter Produzenten wie First Majestic oder Barrick Gold ein. Wer mehr Risiko eingehen möchte und nach potenziellen Verdopplern sucht, sollte sich kleinere Junior-Explorer anschauen. Hier ist Silver Viper sicherlich eines der interessantesten Unternehmen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 13.09.2023 | 06:20

    Mercedes-Benz, Manuka Resources, Nordex – wie Vanadium die Energiewende voranbringt

    • Mercedes-Benz
    • Manuka Resources
    • Nordex
    • Elektromobilität
    • Elektrofahrzeuge
    • Reichweite
    • Vanadium
    • Gold
    • Silber
    • Basismetalle
    • Windkraft
    • Stahllegierung
    • Akku
    • Stromspeicher
    • Goldmine

    Vanadium, ein chemisches Element, spielt in zahlreichen Industriezweigen eine wichtige Rolle, wobei vor allem in den Bereichen Windenergie und Elektrofahrzeuge eine hohe Nachfrage besteht. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für diese Branchen. Als Metalllegierung erhöht Vanadium die Festigkeit und Haltbarkeit von Stahl erheblich, was es zum perfekten Material für die Herstellung von Windkraftanlagen und Elektrofahrzeugen macht. Außerdem wird Vanadium in Batterien eingesetzt, um eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer zu erreichen. Vanadium wird daher zunehmend als entscheidender Rohstoff für die Gestaltung der Zukunft der Energie- und Mobilitätsversorgung anerkannt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 05.09.2023 | 06:45

    Goldrausch-Stimmung bei NVIDIA und Desert Gold - Betongold Aktie Vonovia bröckelt

    • Gold
    • KI
    • Immobilienmarkt

    Börsenliebling NVIDIA verhält sich nach einem moderaten Rückgang wieder bullish. Über 50 % der NVIDIA-Käufe stammen von S&P 500 Schwergewichten wie Microsoft, Google und Amazon. Alles Unternehmen, die massiv in GPUs investieren, um KI-Modelle zu entwickeln. Die steigende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die verstärkte Verwendung von GPUs in dieser Branche tragen ebenso zur gesteigerten Nachfrage nach Gold und anderen Rohstoffen bei, die in der Herstellung von GPUs verwendet werden. Desert Gold, ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen in Mali, profitiert von diesem Trend. Ihr Hauptprojekt, das SMSZ-Projekt, erstreckt sich über 440 km² und verfügt über nachgewiesene und angezeigte Goldressourcen von 8,47 Mio. t mit einem Gehalt von 1,14 g/t Gold. Im ehrwürdigen Betongold-Immobilienmarkt kommt es derzeit zu starken Verwerfungen. 31 % des Projektentwicklungsvolumens in Deutschland erfährt Verzögerungen im Wohnungsbau. Was Investoren jetzt unternehmen sollten, um ihr Depot zu sichern.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2023 | 05:00

    Globex Mining, Deutsche Lufthansa, Rheinmetall: Kurs-Höhenflüge durch imposante Deals

    • Gold
    • Globex Mining
    • Kanada
    • Luftfahrt
    • Verteidigung

    Globex Mining erzielt gleich mehrere Deal-Highlights: 2 Mio CAD in bar erhält das Explorer-Unternehmen von Agnico Eagle für einen Grundstückskauf, mit weiterer Chance auf einen wachsenden Vermögenswert. In 23 Monaten sollen weitere 6 Mio. CAD zu Globex Mining fließen. Dem folgt ein Optionsvertrag mit der Tomagold Corporation über ein kanadische Goldgrundstück am Gwillin Lak nahe Quebec. In den nächsten vier Jahren sind Gesamtzahlungen in sechsstelliger Höhe fällig. Zusätzlich werden Aktien von Tomagold an Globex Mining übergeben. Während die deutsche Außenministerin Baerbock eher durch Flugpannen auffiel, erzielte die Lufthansa Group in Q2/23 ein angepasstes EBIT von rund 1,1 Mrd. EUR. Die Tochtergesellschaften SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Lufthansa Technik verzeichneten ebenfalls Rekordergebnisse. Und auch Rheinmetall geht in die Luft - jetzt werden Drohnen an die Ukraine geliefert.

    Zum Kommentar