27.06.2019 | 08:38
GESCO AG - Rekordergebnis in 2018/19 und Details zu NEXT LEVEL
Die GESCO AG ist eine deutsche Industrieholding mit markt- und technologieführenden Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit Schwerpunkten in der Produktionsprozess-, Ressourcen-, Gesundheits- und Infrastruktur- sowie der Mobilitäts-Technologie. Als börsennotiertes Unternehmen ermöglicht die GESCO AG privaten und institutionellen Anlegern den Zugang zu einem Portfolio mit Hidden Champions des industriellen deutschen Mittelstands.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Erfolgreiche operative Entwicklung in 2018/19
Die GESCO AG wird heute im Rahmen der Bilanzpressekonferenz über das Geschäftsjahr 2018/19 (01.04.2018 bis 31.03.2019) berichten. Insgesamt erhöhte GESCO den Auftragseingang um 7,8% von 552,4 Mio. EUR auf 595,2 Mio. EUR. Der Konzernumsatz übertraf den Vorjahreswert von 547,2 Mio. EUR um 5,0% und erreichte 574,5 Mio. EUR. Das Ergebnis konnte in allen Segmenten gesteigert werden. Ingesamt stieg das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) im Konzern stärker als der Umsatz und legte um 41,0% von 33,8 Mio. EUR auf 47,6 Mio. EUR zu. Der Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter wuchs um 65,2% auf 26,6 Mio. EUR. Im Vorjahr belastete ein Bußgeld in Höhe von 7,5 Mio. EUR als Einmalaufwand den Konzernjahresüberschuss von 16,1 Mio. EUR. Das deutlich gestiegene Ergebnis soll sich in einer höheren Ausschüttung niederschlagen. Der Vorstand und Aufsichtsrat werden deshalb der Hauptversammlung am 29. August 2019 eine Anhebung der Dividende um 50% von 0,60 EUR auf 0,90 EUR je Aktie vorschlagen.
Eingetrübter Gesamtmarkt
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das neue Geschäftsjahr haben sich erkennbar eingetrübt, so das Unternehmen in der heutigen Mitteilung. Der VDMA hat im Rahmen der Hannover Messe bereits seinen Ausblick für das Produktionswachstum von 2% auf 1% halbiert. GESCO verzeichnet im Bereich Automotive ein ausgesprochen schwieriges Umfeld. Insgesamt geht der Vorstand davon aus, den Konzernumsatz leicht auf 585 bis 605 Mio. EUR steigern zu können. Die Margen werden sich in der Ressourcen-Technologie aufgrund des Wegfalls der Sonderkonjunktur normalisieren, zudem erwartet die Gesellschaft Ergebnisrückgänge in der Mobilitäts-Technologie. Auf Basis eines vollen Geschäftsjahres erwartet die Gesellschaft einen Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter zwischen 21 und 23 Mio. EUR.
Überdurchschnittliche Performance Ziele
Im Rahmen der heutigen Bilanzpressekonferenz stellt die Gesellschaft auch Details zur Strategie NEXT LEVEL vor, mit der im 30sten Jahr des Bestehens ein neues Kapitel in der Unternehmensentwicklung aufgeschlagen wird. Die Strategie definiert zum einen ein ausgewogeneres und widerstandsfähiges Zielportfolio mit drei größeren Anker-Beteiligungen und einer Reihe von Basis-Beteiligungen. Zum anderen werden unter dem Anspruch "Hidden Champions" die Unternehmen der Gruppe im Rahmen von Excellence-Programmen weiterentwickelt, um ihr Wachstum zu fördern und ihre Effizienz zu steigern. Im Ergebnis sollen die Unternehmen 3% über ihrem jeweiligen Markt wachsen und den Umsatz pro Mitarbeiter um 3% jährlich steigern. Die Ziel-EBIT-Marge über den Konjunkturzyklus sieht GESCO bei 8% bis 10%.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Aufsichtsrat – Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan der Aktiengesellschaft und wird von der Hauptversammlung bestellt.
- Dividende – Die Ausschüttung an Aktionäre einer Aktiengesellschaft wird Dividende genannt.
- Hauptversammlung – Die Hauptversammlung ist ein Organ einer Aktiengesellschaft und das Mitwirkungsgremium der Aktionäre.
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.
- Vorstand – Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.