Menü schließen




18.03.2021 | 05:27

Nokia, Square, Triumph Gold – Das Geld liegt auf der Straße!

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Die internationalen Notenbanken sind sich lange schon einig: Geldhaltung macht keinen Sinn. Nach jahrelangem Minuszinsdruck soll es nun auch zu einer schonenden Inflationierung kommen. Für den Konsumenten heißt das weniger Geld auf dem Konto wegen Gebühren und Minuszins, und wenn es dann ausgegeben wird, sorgt die steigende Inflation für einen Abschlag im Konsum. Wie man es dreht und wendet: Geld ist eine Belastung. Den Preisaufschlägen bei Immobilien und Aktien folgend bringt uns zu dem Schluss: Geld ist im Überfluss vorhanden, die Schere zwischen Reich und Arm allerdings könnte größer nicht sein. Fazit: Der Aktienkauf bleibt alternativlos!

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: André Will-Laudien
ISIN: CA8968121043 , FI0009000681 , US8522341036

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Nick Mather, CEO, SolGold PLC
    "[...] Wir wussten, dass die Welt sich rasch elektrifiziert und urbanisiert und dafür erhebliche Mengen an Kupfer benötigt. [...]" Nick Mather, CEO, SolGold PLC

    Zum Interview

     

    Nokia – Fokussierung auf 5G und Digitalisierung

    Bei der Nokia-Aktie gab es aufgrund von Social Media-Aktionen zu Jahresbeginn eine sagenhafte Rallye, die leider nicht durch operative Zahlen unterlegt war. Das ist zwar bei Tesla und Plug Power sicherlich auch der Fall, dennoch kam es nur bei Nokia zu einem prompten Ausverkauf von knapp 50% von 5,90 auf 3,10 EUR. Jüngst konnte sich der Kurs wieder stabilisieren, denn die gemeldeten Zahlen waren zumindest im Rahmen der positiven Erwartungen, der Ausblick machte auch wieder Laune.

    Gestern hat Nokia dann eine größere Restrukturierung angekündigt. Man möchte seine Energie vor allem auf die 5G-Technologie fokussieren, der weltweite Kapazitätsaufbau hält für den Netzwerk-Experten offensichtlich noch einiges an Arbeit parat. Parallel dazu will man mit dem angestrebten Abbau von bis zu 10.000 Arbeitsplätzen seine Kosten dauerhaft um 600 Mio. EUR senken. In diesem Zusammenhang fallen bis 2023 Kosten von rund 700 Mio. EUR an, denn die langjährige Belegschaft soll sozialverträglich reduziert werden. Auf Sicht von 18 bis 24 Monaten sollen dann 80.000 bis 85.000 übrigbleiben, die genaue Anzahl hängt von der Entwicklung der Absatzmärkte in den nächsten zwei Jahren ab. Das Management zeigt sich mit dieser Ankündigung eher vorsichtig, was die Zukunft angeht.

    Parallel zum Stellenabbau will Nokia mehr Geld in die Forschung und Entwicklung rund um 5G, digitale Infrastrukturen und Cloud-Leistungen stecken. Nach einem vorübergehenden Anstieg auf 3,72 EUR sank der Kurs gestern wieder auf 3,57 EUR ab. Charttechnisch ist man damit wieder im Niemandsland, ein Kauf wird die Aktie erst über 3,85 EUR.

    Square Inc. – Mit Peer-to-Peer wieder ganz vorne

    The Square betreibt mit der App CASH eine sehr einfache Bezahlplattform für Händler. Grundlegender Wachstumsmotor war in den letzten Jahren der konsequente Aufbau von günstigen POS-Systemen, die auch kleinsten Händlern und Dienstleistern eine sofortige Fakturierung erlaubte. Die Pandemie erzeugte den Bedarf nach einer Online- und Take Away-Lösung, in der Pandemie möchten Kunden heute auf verschiedenste Art und Weise bestellen und bezahlen. Square musste somit ein Omni-Channel-Angebot entwickeln, um diesen Bedarf zu decken.

    Seit einiger Zeit steigen die Transaktionen hauptsächlich im Peer-to-Peer-Bereich. Das Bruttozahlvolumen von Omni-Channel- und Online-Verkäufern macht mittlerweile mehr als die Hälfte des Bruttozahlungsvolumens der Verkäufer aus, vor zwei Jahren war es noch ein Drittel. Das ist eine transformative Verschiebung, die das Geschäft von Square über Jahre verändern wird und neue Anforderungen an die Plattform stellt.

    Nun kommt als nächste Transformation der Musikdienst Tidal noch dazu, die Analysten rechnen daher in den nächsten Jahren mit überdurchschnittlich starken Wachstumsraten. Aktuell beträgt das KGV zwar ca. 200 in 2 Jahren könnte es aber unter 50 fallen. Immerhin wächst Square in 2020 mit stattlichen 100%. Die Aktie war im Hoch bei 283 USD und notiert jetzt bei 235 USD, die Marktkapitalisierung liegt bei rund 110 Mrd. USD. Die weitere Performance der Square-Aktie wird sich wohl auch an der weiteren Entwicklung der NASDAQ orientieren, die momentan etwas stottert.

    Triumph Gold – Big Creek ist nun integriert

    Triumph Gold Corp., vormals bekannt als Northern Freegold Resources Ltd, ist ein in Kanada ansässiges Junior-Rohstoffunternehmen, das sich mit der Exploration von Grundstücken im Yukon-Territorium und in Arizona beschäftigt. Im März hat man ein Vollzeitteam zusammengestellt, das sich auf die Weiterentwicklung des Freegold Mountain-Projekts innerhalb des produktiven Kupfer-Gold-Gürtels Dawson Range in Yukon konzentriert.

    Das Vorzeigeprojekt beherbergt drei Mineralvorkommen gemäß dem Standard NI 43-101 und umfasst einen ausgedehnten Abschnitt der Big Creek-Verwerfungszone, einer regionalen Struktur, die in direktem Zusammenhang mit einer epithermalen Gold- und Silbermineralisierung sowie einer goldhaltigen Porphyr-Kupfermineralisierung steht. Gleichzeitig mit der Erweiterung des technischen Teams eröffnete Herr Bower im vergangenen Oktober offiziell das technische Büro von Triumph Gold in Kelowna, B.C., mit der Ernennung von Brian May zum leitenden Geowissenschaftler und Marty Henning zum Hauptgeologen. Ein sehr gut eingespieltes Team für weitere Bohrungen.

    Die technische Gruppe aus Kelowna hat bereits eng mit dem bestehenden Team von Triumph Gold zusammengearbeitet, um neue Ziele zu identifizieren, welche die bestehenden Ressourcen noch einmal erweitern. Es geht darum, Schlüsselgebiete für die Exploration auf dem 200 Quadratkilometer großen Projekt Freegold Mountain sowie auf dem Grundstück Tad/Toro und dem kürzlich erworbenen Grundstück Big Creek zu erschließen, die alle innerhalb des Kupfer-Gold-Distrikts Dawson Range liegen. Wir gehen davon aus, dass die Explorationen in 2021 sehr positive Ergebnisse zeigen werden.

    Die Triumph-Aktie hat eine aktuelle Kapitalisierung von 23,3 Mio. CAD bei einem Kurs von 0,17 CAD je Aktie. Einer der Hauptaktionäre ist die Newmont Corporation mit 12,8%, der Zijin Mining Fund besitzt 9,8%. Mit Blick auf einen steigenden Goldpreis ist man in der Triumph Gold gut investiert.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    André Will-Laudien

    Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.10.2025 | 06:00

    Desert Gold, Barrick, Nel – Nicht verpassen: Favoritenwechsel in der Hausse!

    • Gold
    • Rohstoff
    • Wasserstoff

    Die Börsen feiern Rekorde. Viele große Indizes kratzen an ihren Allzeithochs – oder haben sie bereits übertroffen. Zeitgleich notiert die Feinunze Gold bei rund 4.000 USD – ein historisches Niveau. Anleger blicken gespannt auf die US-Notenbank, denn neue Zinssenkungen gelten als wahrscheinlich. Das dürfte den Märkten zusätzlichen Rückenwind geben. Doch wie so oft bei Aufwärtstrends könnte schon bald ein Favoritenwechsel anstehen. Hier sind Werte, die schon bald auf die Überholspur wechseln könnten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 06.10.2025 | 04:15

    Gold-Explosion auf knapp 4.000 USD! Jetzt auf Barrick Mining, Newmont, Kobo Resources und Allied Gold setzen

    • Gold
    • Rohstoffe
    • Explorer
    • West-Afrika
    • Kritische Metalle

    Der Goldpreis profitiert aktuell vor allem von der Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen, einem schwächeren Dollar, hoher geopolitischer Unsicherheit und massiven Käufen der Zentralbanken. Allein 2024 flossen rund 1.045 Tonnen in deren Reserven, einer der stärksten Zuwächse der vergangenen Jahre. Fast folgerichtig haben große US-Investmenthäuser ihre Prognosen angehoben: Goldman Sachs erwartet bis Ende 2025 etwa 3.700 USD je Unze, J.P. Morgan sieht im vierten Quartal einen Schnitt von rund 3.675 USD, und UBS rechnet sogar mit bis zu 3.800 USD. In besonders optimistischen Szenarien werden branchenintern bereits Marken jenseits der 4.000 USD diskutiert. Gestern lag der Preis mit 3.950 USD nur noch knapp darunter. Spannend ist, wie die Schwergewichte Barrick und Newmont in diesem Umfeld abschneiden. In Westafrika sorgen Allied Gold und Kobo Resources für positive Schlagzeilen. Die Edelmetall-Rally nimmt deutlich Fahrt auf, hier einige Anregungen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.09.2025 | 05:10

    Equinox Gold, AJN Resources, K92 Mining – Goldhausse mit deutlichen Signalen

    • Edelmetalle
    • Gold

    Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: steil nach oben! Nach dem Sprung über das bisherige Rekordhoch von 3.500 USD je Unze rückt nun sogar die 4.000er-Marke in greifbare Nähe. Notenbanken kaufen massiv, Investoren suchen inmitten geopolitischer Krisen Sicherheit und treiben dadurch die Kurse. Goldminenaktien profitieren jetzt enorm von dieser Entwicklung. Wir stellen Ihnen drei Titel vor, die besonders stark im Fokus stehen und vom aktuellen Momentum getragen werden.

    Zum Kommentar