Menü schließen




22.07.2019 | 07:53

Aurora Cannabis, Canopy Growth, EXMceuticals - beginnt die Umschichtung?

  • Cannabis
  • CBD
  • Afrika
Bildquelle: pixabay.com

Aurora Cannabis und Canopy Growth gehören weltweit zu den bekanntesten Unternehmen im Bereich Cannabis. Das Handelsvolumen der Aktien an verschiedenen Börsen rund um den Globus ist bereits etabliert und Investoren können in Frankfurt, Toronto und New York die Anteile an diesen Firmen handeln. Aurora weist einen Börsenwert von über 5 Mrd. EUR und Canopy von über 10 Mrd. EUR vor. Zuletzt kam der Aktienkurs dieser Unternehmen in eine Schwächephase und neue Player mit innovativen Ansätzen kommen auf den Markt. EXMceuticals gewinnt mit seinem Anbau von Cannabis in Afrika die Aufmerksamkeit von Investoren und die Aktie konnte im Juli 2019 bereits von 1,16 CAD auf zuletzt 1,66 CAD zulegen.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA05156X1087

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Tripp Keber, Co-Founder, Dixie Brands, Inc.
    "[...] Die aktuelle Gelegenheit, die wirklich global und spezifisch für die USA oder Kanada ist, ist unglaublich spannend. [...]" Tripp Keber, Co-Founder, Dixie Brands, Inc.

    Zum Interview

     

    Welche Cannabis Aktie jetzt kaufen?

    Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn. Aktien, die schon eine Weile gestiegen sind und aufgrund bereits erreichter Größe nur noch wenig Wachstumspotential vorweisen können, verlieren irgendwann an Sexappeal. Erfahrene Investoren ziehen dann weiter und suchen sich eine neue Perle, um auf Kursverdoppelungen zu setzen.

    EXMceuticals ist eine junge Gesellschaft, die erst in 2019 durch einen Reverse-takeover, also eine Mantelneuausrichtung, an die Börse gekommen ist. Die Aktien werden mittlerweile an verschiedenen Börsen in Deutschland und in Kanada gehandelt. Der Börsenwert der Gesellschaft notiert noch unter 50 Mio. EUR.

    Management mit Erfahrung

    Im vergangenen Quartal kam Jonathan Summers als Chairman an Bord von EXMceuticals. Summers war zuvor in seiner Karriere 15 Jahre lang bei Goldman Sachs tätig, zuletzt als Geschäftsführer für Corporate Finance. Durch diesen Zugewinn konnte das junge Cannabisunternehmen bedeutende Kapitalmarkterfahrung mit einem bereits etablierten Netzwerk in eine wichtige Position holen.

    Die Besonderheit des Unternehmens ist der Fokus auf den Anbau großer Mengen Cannabis in Afrika, insbesondere in Uganda und Malawi. Das Unternehmen plant die extrahierten Cannabisprodukte als reines CBD und ihre Bestandteile vor allem nach Europa zu verkaufen. Die Extraktion findet im Labor und den Anlagen in Lissabon, Portugal, statt.

    Sozialer Verantwortung bewusst

    „Wir sind bestrebt, in den Ländern, in denen wir tätig sind, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Wann immer es auch möglich ist, kaufen wir lokal und mieten lokal. Hunderte von Arbeitsplätzen werden in jeder Phase unserer Geschäftstätigkeit vor Ort geschaffen, aber wir werden auch die Talente der lokalen Arbeitskräfte erheblich erweitern, was dazu beiträgt, das Umfeld für weiteres Wirtschaftswachstum zu erhalten. In den Ländern, in denen wir tätig sind, werden wir auch bedeutende Verarbeitungs- und Extrahierungsanlagen sowie Zentren für manuellen Anbau errichten, die wirklich qualifizierte lokale Arbeitskräfte erfordern“, so Jonathan Summers kürzlich im Interview.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 26.02.2025 | 06:00

    Desert Gold, Barrick, D-Wave : Bergbau trifft auf Zukunftstechnologie - ein neues Kapitel der Ressourcengewinnung

    • Gold
    • Rohstoff
    • KI
    • Quanten-Computing
    • Afrika
    • Exploration

    Die aktuellen Entwicklungen rund um die US-Goldreserven in Fort Knox, die mit 147,3 Mio. Feinunzen einen Marktwert von etwa 434 Mrd. USD repräsentieren, sorgen für internationale Aufmerksamkeit. Besonders die Ankündigung von Präsident Trump, die Bestände persönlich zu inspizieren, verdeutlicht die politische Dimension des Edelmetalls. BRICS-Staaten streben nach einer goldgedeckten Währung, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren. Dies könnte die Nachfrage nach Gold aus afrikanischen Ländern erheblich steigern. Desert Gold Ventures präsentiert vielversprechende neue Bohrdaten aus dem Westafrikanischen Goldprojekt mit beeindruckenden Goldgehalten bei Mogoyafara South. Platzhirsch Barrick Gold legt seinen Konflikt mit der malischen Regierung bei und erzielt trotz Herausforderungen Rekordgewinne von 2,14 Mrd. USD im Jahr 2024. D-Wave Quantum nimmt die Landwirtschaft ins Visier und entwickelt autonome Feldroboter, die landwirtschaftliche Prozesse revolutionieren könnten. Spannende Zeiten für Anleger.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 13.11.2024 | 04:45

    Gold-Korrektur, jetzt die Tiefststände nutzen! Übernahme Gerüchte bei Evotec, Desert Gold, Bayer und SMCI

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Biotechnologie
    • Hightech
    • Afrika

    Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hatte auf die Kapitalmärkte unterschiedliche Auswirkungen. Der US-Dollar konnte gegenüber allen Währungen zulegen, das Steckenpferd Bitcoin erreichte sogar neue Allzeithöchststände über 90.000 USD. Der enorme Geldzustrom für die amerikanischen Aktienmärkte bremste andere Börsen zunächst etwas aus. Gleichzeitig korrigierten die zuvor gefragten Edelmetalle sehr stark und brachten auch Minentitel wieder unter Druck. Die ersten Schockwellen sind nun verdaut, der Blick richtet sich auf die real zu erwartenden politischen Themen, die das Weiße Haus nun forcieren wird. Rüstung, Industrie und Sicherheit stehen im Rampenlicht, Biotech und GreenTech ist immer noch im Abseits. Interessant sind einige Sonderbewegungen, die wir aktuell beleuchten wollen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 31.10.2024 | 04:50

    Neuer Gold Rekord bei knapp 2.800 USD und Übernahme-Zirkus! 1.000 % Chance bei Desert Gold

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Übernahme
    • Afrika
    • Gold und Silber
    • Superzyklus

    Gold läuft und läuft und läuft. Die Gründe für einen weiteren Anstieg der Edelmetallpreise sind vielfältig. Auch die Tatsache, dass die Kosten je produzierter Unze permanent steigen, lenkt den Blick auf Jurisdiktionen mit günstigen Rahmenbedingungen. Alles Faktoren, die Rohstoff-Anleger zu berücksichtigen haben. Wir blicken auf einen Gewinner-Sektor des Jahres 2024 und identifizieren Chancen für risikobereite Anleger. 1.000 % ist möglich – wer´s glaubt oder nicht!

    Zum Kommentar