04.09.2020 | 05:50
Moderna, Evotec oder Valeo Pharma: Wer hat den Game-Changer?
Die Pandemie treibt die Kurse. Doch manchmal kommen Anleger entweder zu spät oder setzen aufs falsche Pferd. Drei Aktien, bei denen Investoren auf den Game-Changer hoffen, in der Analyse. Dass die Suche nach einem Mittel gegen Covid-19 an der Börse hohe Wellen schlägt, das zeigen Aktien wie Moderna. Das Biotech-Unternehmen aus den USA kommt trotz der aktuellen Kurskorrektur auf eine Jahres-Performance von satten 280%. Der Grund für diesen Höhenflug ist schnell gefunden: Moderna forscht nach einem Corona-Impfstoff und hat bereits vielversprechende Zwischenergebnisse vermeldet. Unter anderem hat sich die EU bereits einige Millionen Impfdosen im Falle eines erfolgreichen klinischen Zulassungsverfahrens gesichert.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Nico Popp
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Nico Popp
In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys
Etablierte Biotech-Player zwischen Hype und Passivität
Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 21 Mrd. EUR hat der Markt aber bereits viele Vorschusslorbeeren verteilt. Zwar gilt als sicher, dass es den einen Impfstoff gegen Corona nicht geben wird, doch müssen sich Moderna-Aktionäre die Frage gefallen lassen, ob die Fallhöhe der Aktie angesichts des Hypes der vergangenen Monate nicht zu hoch geworden ist. Galt bisher BioNTech als Hauptkonkurrent von Moderna, hat nun auch AstraZeneca mit einem ähnlichen Ansatz aufgeschlossen und befindet sich in einer Testreihe mit 30.000 Freiwilligen in den USA.
Deutlich konservativer als Moderna kommt die Aktie von Evotec daher. Das Unternehmen aus Hamburg ist auf die Erforschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe fokussiert und arbeitet unter anderem mit Bayer, Genentech, Roche und eben AstraZeneca zusammen. Ende Juli gab Evotec bekannt, dass ein Tochterunternehmen in den USA auf der Suche nach Maßnahmen gegen Covid-19 mit dem US-Verteidigungsministerium kooperieren wird.
An der Börse ließ diese Nachricht die meisten Anleger kalt: Während Moderna auf Sicht von einem Jahr durchstartete, stehen bei Evotec lediglich moderate Kursgewinne in Höhe von 16% zu Buche. Woran liegt das? Anders als bei reinen Covid-19-Plays, geht es bei Evotec um die Erforschung von Medikamenten gegen sämtliche Krankheiten. Darunter Diabetes, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. An der Börse ist Evotec mit 3,4 Mrd. EUR bewertet – trotz der Pandemie hat sich am Kurs bislang nicht so viel getan.
Zulassung für Hesperco™ - Produkt vor Vertriebsstart
Eine gänzlich andere Aktie ist das kanadische Unternehmen Valeo Pharma. Der Hersteller von Spezialpharmazeutika ist aktuell mit nur rund 43 Mio. EUR bewertet und ist damit im Vergleich zu Moderna oder Evotec ein sehr kleines Unternehmen. Doch gerade aus diesem Grund sollten sich Anleger ganz genau mit der möglichen Perspektive eines Investments auseinandersetzen. Valeo Pharma vertreibt mit Hesperco™ ein Antioxidans, welches das Immunsystem unterstützen soll.
Nach Ansicht von Pierre Laurin, Präsident und CEO von Ingenew, einem Forschungsunternehmen, mit dem Valeo Pharma zusammenarbeitet, ist es der Wirkstoff dazu geeignet, die Folgen von Symptomen im Zusammenhang mit Coronaviren zu bekämpfen. Gestern erteilte das kanadische Gesundheitsministerium Health Canada Valeo Pharma die Naturproduktlizenz und autorisierte so den Verkauf von Hesperco™. Wie das Unternehmen zugleich vermeldete, soll der Vertrieb bereits Ende September 2020 starten.
Spekulative Anleger sollten um die Ecke denken
Zwar kann der Einsatz von Antioxidantien im Zusammenhang mit ernsthaften Erkrankungen lediglich eine unterstützende Maßnahme sein und sollte zudem mit behandelnden Ärzten abgesprochen werden, doch sollten Anleger den jüngsten Erfolg von Valeo Pharma keineswegs ignorieren. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Bedrohungslage könnten sich aus der nachgewiesenen positiven Wirkung von Hesperco™ auf das Immunsystem Absatzchancen für Valeo Pharma ergeben.
Während neue medizinische Produkte oder Forschungsprojekte bei Unternehmen wie Evotec gemessen am Aktienkurs weniger stark ins Gewicht fallen, könnte ein Erfolg von Hesperco™ für Valeo Pharma den Game-Changer bedeuten. In einer Zeit, in der viele der bekannten „Impf-Aktien“ bereits ambitioniert bewertet und zudem hochvolatil sind, kann es sich für spekulativ orientierte Anleger anbieten, um die Ecke zu denken.