10.11.2025 | 05:10
Newmont, Desert Gold Ventures, Coeur Mining – Weitere Gründe für eine Fortsetzung der Rally
Die Märkte sind nervös, und sowohl DAX, Dow Jones als auch die Technologiebörse Nasdaq sendeten in der abgelaufenen Börsenwoche Zeichen einer Topbildung. Die Stimmen, die aufgrund der hohen Bewertungen vor allem bei KI-Aktien eine schärfere Korrektur erwarten, nehmen zu. Dagegen sprechen immer mehr Gründe für eine Fortsetzung der zuletzt unterbrochenen Goldrallye. Allein die zunehmenden geopolitischen Brandherde, zuletzt in Venezuela, lassen das Edelmetall zunehmend als sicherer Hafen glänzen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
COEUR MINING DL -_01 | US1921085049 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Coeur Mining – Die Übernahmewelle rollt
Im Edelmetallsektor rollt derzeit eine neue Übernahmewelle, die das Kräfteverhältnis in der Branche grundlegend verändern könnte. Steigende Goldpreise, hohe Margen und sinkende Reserven zwingen viele Produzenten, durch Zukäufe ihre Förderbasis zu sichern. Nach Jahren der Konsolidierung nimmt der Wettbewerb um die besten Vorkommen jetzt wieder Fahrt auf. Da organisches Wachstum durch Exploration und Entwicklung zunehmend schwieriger und teurer wird, setzen immer mehr Unternehmen auf anorganische Expansion, durch Übernahmen und Zusammenschlüsse.
Einen ersten Paukenschlag gab es bereits vor wenigen Wochen. Pan American Silver übernahm MAG Silver für rund 2,1 Mrd. USD, um seine Position im globalen Silbermarkt zu stärken. MAG Silver hielt bislang 44 % an der mexikanischen Juanicipio-Mine, betrieben vom Branchenriesen Fresnillo, der die restlichen 56 % besitzt.
Auch Fresnillo selbst hat nun Übernahmepläne. Der weltgrößte Silberproduzent bietet 3,65 CAD je Aktie für Probe Gold, ein Deal im Volumen von rund 780 Mio. CAD. Damit würde Fresnillo erstmals außerhalb Mexikos aktiv werden, denn Probe Gold entwickelt das aussichtsreiche Novador-Gold-Projekt in Kanada. Noch steht die behördliche Zustimmung aus, und Konkurrenten könnten ein Gegenangebot vorlegen.
Parallel plant Coeur Mining über einen Aktientausch im Wert von 7 Mrd. USD einen Zusammenschluss mit New Gold. Das fusionierte Unternehmen käme auf eine Marktkapitalisierung von rund 20 Mrd. USD und würde zu einem ernst zu nehmenden Gold-Silber-Kupfer-Player aufsteigen.
Desert Gold Ventures – Attraktives Portfolio
Als potenzielles Übernahmeziel gilt seit langem das Explorationsunternehmen Desert Gold Ventures durch sein strategisch günstig im Senegal-Mali-Shear-Zone-Gürtel, einem der produktivsten Goldgebiete Westafrikas, gelegenes SMSZ-Projekt. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich mehrere große, produzierende Minen, darunter B2Golds Fekola-Mine, Barricks Loulo-Gounkoto-Komplex und Hummingbirds Yanfolila-Mine. Diese Lage verleiht dem Projekt erhebliches Explorations- und Übernahmepotenzial in einem etablierten Goldkorridor.
Das SMSZ-Goldprojekt in Mali erstreckt sich über 440 qkm entlang zweier der bedeutendsten Goldverwerfungszonen des Kontinents. Laut aktueller Ressourcenschätzung verfügt Desert Gold über 1,079 Mio. Unzen Gold, wovon rund 310.000 Unzen als nachgewiesen und angedeutet gelten.
Eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie ergab überzeugende Kennzahlen. Bei einem Goldpreis von 3.366 USD je Unze liegt der Projektwert bei 54 Mio. USD, der interne Zinsfuß bei 64 % p. a. und die Amortisationszeit bei nur 2,5 Jahren. Angesichts des derzeitigen Goldpreises von rund 4.000 USD und der Tatsache, dass bislang nur ein Bruchteil der Ressource in die Bewertung einfloss, könnte hier noch erhebliches Aufwertungspotenzial bestehen.
Mit der jüngsten Akquisition stärkt Desert Gold zudem seine regionale Präsenz. Über ein Optionsabkommen sicherte sich das Unternehmen 90 % am 297 qkm großen Tiegba-Goldprojekt in der Elfenbeinküste. Dieses liegt im wenig explorierten, aber hochgradigen Tehini-Goldgürtel, ein Gebiet, das Analysten als künftigen Hotspot Westafrikas einschätzen.
Die Analysten der GBC AG taxieren den kombinierten Projektwert von SMSZ und Tiegba auf rund 63,5 Mio. USD. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von nur 18 Mio. CAD sehen sie ein deutliches Kursziel von 0,20 EUR (0,32 CAD) und vergeben ein klares Kaufvotum. Sollte der Goldpreis seinen Aufwärtstrend fortsetzen, könnte Desert Gold zum großen Gewinner der neuen Übernahmewelle im Sektor avancieren.
Newmont – Steht die Elefantenhochzeit an?
Es wäre der Paukenschlag im Goldsektor. Laut Bloomberg erwägt der US-Goldriese Newmont ein Angebot für Teile des Konkurrenten Barrick Mining, oder sogar eine vollständige Übernahme. Dies wäre die größte Fusion der Branche seit Jahrzehnten. Insider berichten, Newmont prüfe verschiedene Szenarien, von einem Kauf des 61,5 %-Anteils an Nevada Gold Mines bis hin zu einer Komplettübernahme von Barrick. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen, doch die strategischen Überlegungen laufen offenbar auf Hochtouren.
Der Zeitpunkt ist auffällig. Sowohl bei Barrick als auch bei Newmont stehen Führungswechsel an. Barrick-CEO Mark Bristow hat nach internen Differenzen mit Chairman John Thornton seinen Rücktritt erklärt. Gleichzeitig kündigte auch Newmont-Chef Tom Palmer seinen Rückzug zum Jahresende an. Branchenbeobachter vermuten, dass Newmont die Übergangsphase bei Barrick als günstige Gelegenheit für einen Expansionsschritt sieht.
Im Zentrum der Übernahmefantasie steht der Nevada-Gold-Komplex, ein Joint Venture, das Barrick (61,5 %) und Newmont (38,5 %) betreiben. Mit einer Jahresproduktion von über 2,5 Mio. Unzen zählt die Mine zu den profitabelsten Goldprojekten weltweit. Das nahegelegene Fourmile-Projekt könnte die Produktion künftig um bis zu 750.000 Unzen steigern.
Barrick Mining zählt mit All-in-Kosten von rund 1.684 USD je Unze und einem Goldpreis von über 4.000 USD zu den margenstärksten Produzenten der Welt. Die Cashflows sprudeln, die Kupferpipeline wächst. Genau das macht das Unternehmen zum idealen Übernahmeziel.
Die Übernahmewelle im Goldsektor rollt. Pan American Silver, Coeur Mining oder Fresnillo sichern sich weitere Unternehmen, um das Wachstum anorganisch fortzusetzen. Desert Gold Ventures erweitert sein Portfolio mit dem Tiegba-Goldprojekt in der Elfenbeinküste, gilt jedoch selbst als potenzieller Übernahmekandidat.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.