23.07.2019 | 13:54
UniDevice AG – der Handel mit Apple Produkten und Wearables brummt
Die UniDevice AG agiert als Broker zwischen den Distributoren und den Groß- und Einzelhändlern von Smartphones und damit als internationale Schnittstelle für hochpreisige Geräte. Die Gesellschaft versteht sich dabei als „Optimierungsdienstleister“, wobei im Vordergrund das Nutzen der weltweit unterschiedlichen Preisniveaus und Verfügbarkeiten von elektronischen Geräten steht. Diesbezüglich hat die UniDevice AG in den vergangenen Jahren erfolgreich ein breites internationales Netzwerk an Kunden und Distributoren für sich gewinnen können.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Im Bereich Offices und Hospitality (Restaurants, Hotels, Cafés) ist das Thema noch in den Kinderschuhen. [...]" David Photien, Co-Founder & Geschäftsführer, YOOLOX GmbH
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Erfolgreiches erstes Halbjahr
Die UniDevice AG hat mit dem Handel von Kommunikation- und Unterhaltungselektronik von namhaften Herstellern wie Apple auch zum Stichtag 30.06.2019 eine Fortsetzung des beeindruckenden Wachstumskurses erreicht. In den ersten sechs Monaten kletterten dabei die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gegenüber des Vorjahreszeitraums von 149,28 Mio. EUR um 24,2% auf 185,38 Mio. EUR. Dabei trug auch das zweite Quartal, mit einem Umsatzwachstum von zuvor 78,05 Mio. EUR um 8,0 % auf 84,30 Mio. EUR zum Erfolg des ersten Halbjahres bei.
Umsatz und EBIT-Marge legen zu
Das starke Umsatzwachstum in den ersten sechs Monaten 2019 wurde dabei von einer deutlichen Verbesserung der EBIT-Marge auf 0,92 % (VJ: 0,61 %) begleitet. Die UniDevice AG mit der deutlichen Steigerung der EBIT-Marge auch die Erwartungen der Analysten von GBC Research übertroffen. Vor diesem Hintergrund hat die Gesellschaft die Umsatzprognose, wonach in 2019 Umsätze von mehr als 400 Mio. EUR erwartet werden, bestätigt. Das EBIT sollte gemäß UniDevice-Management deutlich überproportional um mehr als 90% auf mehr als 3,5 Mio. EUR gesteigert werden.
Kursziel 2,90 EUR und Rating KAUFEN
Die Finanzexperten von GBC haben ihre Prognosen aktualisiert und ein neues Kursziel in Höhe von 2,90 EUR ermittelt. Die Kurszielanhebung von zuvor 2,60 EUR ist einerseits eine Folge der leicht angehobenen Prognosen, aber auch eine neue Kurszielbasis ist dabei nun das Geschäftsjahresende 2020 ist und bisher für 2019 galt. Folgerichtig bleiben die Analysten weiterhin beim Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse von GBC ist hier erhältlich:
more-ir.de/d/18493.pdf