20.12.2019 | 16:30
Adidas, Nike, RYU Apparel - wann dreht der Trend?
Die Modewelt ist ein spannendes Business. Sobald eine Firma zu einer Marke gewachsen ist, können die Gewinne sprudeln. Liegt ein Unternehmen mit seiner Strategie oder seiner Linie falsch, dann kann es ruppig werden. Es gibt verschiedene Labels, die in der Vergangenheit schwierige Zeiten überstehen mussten und nun wieder gut dastehen. Zu den größten Playern weltweit gehören ohne Zweifel Adidas und Nike. Aber es gibt auch spannende Newcomer, die vielleicht in ein paar Jahren zu den großen Namen gehören werden.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Kursperformance von über 50%
Der deutsche Sportausrüster Adidas gehört unbestritten zu den beliebtesten und erfolgreichsten Marken für Freizeit- und Profisport. Rund um den Globus steht die Marke mit den drei Streifen für Qualität. An der Börse hat Adidas im Jahr 2019 eine gute Kursentwicklung für seine Aktionäre beschert. Zum ersten Handelstag im neuen Jahr wechselten bei unter 184,00 EUR die Aktien ihre Besitzer. Am heutigen Freitag, kurz vor Weihnachten, notieren die Unternehmensanteile bei über 289,00 EUR. Die Kursentwicklung von +105,00 EUR bzw. deutlich über +50% kommt einer tollen Bescherung gleich.
Fast 40% Rendite in 2019
Die Kursentwicklung des größten US-amerikanischen Anbieters von Sportbekleidung kann sich ebenfalls zeigen lassen. Vom Jahresbeginn bis heute legte die Aktie von Nike von unter 64,00 EUR auf aktuell über 89,00 EUR zu. Der Anstieg um über 25,00 EUR bzw. fast 40% dürfte die Aktionäre zum heutigen Wochenausklang auch erfreuen. Der Börsenwert von Adidas beträgt auf dem aktuellen Kursniveau circa 57 Mrd. EUR und der Konkurrent Nike wird mit circa 143 Mrd. EUR bewertet.
Kurspotenzial nach Finanzierungsrunde
Im kanadischen Vancouver sitzt das junge Label RYU Apparel und arbeitet von dort an der Entwicklung der Marke. Die Produktlinie ist ebenfalls sportlich und sehr hochwertig. Im Gegensatz zur großen Konkurrenz setzt RYU Apparel auf den längeren und zeitloseren Erfolg der Produkte. Dadurch kann die Marge stabil bleiben und das Produktportfolio in der Anfangsphase praktikabler der Zielgruppe in den Ladengeschäften verschiedener Metropolen in Nordamerika angeboten und online präsentiert werden. Das Unternehmen arbeitet momentan an einer Finanzierung, um das Wachstum weiter ausbauen zu können. Sobald die Kapitalmaßnahme abgeschlossen ist, dürfte die Aktie wieder Fahrt aufnehmen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.