Menü schließen




18.02.2020 | 11:15

Auryn Resources, Osino Resources, Scottie Resources - wer ist der attraktivste Gold Explorer?

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Am 29. Februar und 01. März 2020 findet in Toronto das diesjährige Metals Investor Forum an der Ostküste statt. Laut Veranstalter wird das Ziel verfolgt eine selektive Anzahl von Austellern mit hoher Qualität den teilnehmenden Investoren zu präsentieren. Das Veranstaltungsformat finden darüber hinaus noch an drei weiteren Terminen im Mai, September und November in Vancouver an der Westküste statt. Wer Informationen aus erster Hand wünscht, hat im Rahmen solcher Veranstaltungen oftmals die Gelegenheit mit den Entscheidern direkt zu sprechen.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA05208W1086 , CA68828L1004 , CA81012R1064

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Veranstalter selektiert Aussteller

    Das Metals Investor Forum gehört neben der Mining Indaba und PDAC zu den Veranstaltungsformaten, bei denen Investoren mit Managementteams von Unternehmen aus der Rohstoff-Branche direkt in Kontakt treten können. Die Besonderheit beim Metals Investor Forum ist jedoch, dass jedes Unternehmen von einem Autor des Veranstalters ausgewählt wurde, um sicherzustellen, dass alle Aussteller einem gewissen Qualitätsanspruch gerecht werden. Der Vorteil für Investoren ist, dass die Spreu bereits vom Weizen getrennt wurde und fachkundige Auskünfte gewährleistet sind.

    Unternehmenspräsentationen liefern Einblicke

    Laut eigenen Angaben überprüfen die Autoren das Management des jeweiligen Unternehmens, das Projekt, die Rohstoffe, die Rechtsprechung und die Finanzen. In einem persönlichen Gespräch können die teilnehmenden Investoren den Entscheidern dann auf den Zahn fühlen und an den Unternehmenspräsentationen als Zuhörer teilzunehmen. Bei dieser Gelegenheit erhalten die Teilnehmer wertvolle Informationen über die Entwicklung am Markt und die zukünftige Einschätzung der Firmenlenker.

    Einblicke bei aussichtsreichen Gold-Unternehmen

    Zu den Ausstellern zählt unter anderem das Explorationsunternehmen Auryn Resources. Das Unternehmen hat sechs verschiedene Projekte in Nord- und Südamerika, die Edel- und Basismetalle abdecken. Der Börsenwert von Auryn Resources notiert derzeit bei rund 171 Mio. CAD.

    In Namibia auf dem afrikanischen Kontinent erkundet Osino Resources die unternehmenseigenen Gebiete auf der Suche nach Gold. Das Unternehmen wird in den kommenden Jahren weitere Daten sammeln, um dann von einem Produzenten übernommen zu werden. Der Börsenwert von Osino Resources beträgt aktuell circa 77 Mio. CAD. Der Bergbau-Investor Ross Beaty gehört zu den Investoren des Unternehmens.

    Mit einer vergleichbaren Exit-Strategie und Fokus auf Edelmetalle operiert Scottie Resources im sogenannten Golden Triangle von British Columbia. Die Bergbauregion ist historisch gewachsen und einige weitere Unternehmen entwickeln dort ihre Projekte. An der Börse hat Scottie Resources momentan einen Wert von rund 19 Mio. CAD. Der kanadische Milliardär Eric Sprott ist kürzlich im Rahmen einer Kapitalerhöhung beim Unternehmen eingestiegen.

    Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von Auryn Resources, Osino Resources und Scottie Resources für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 12.08.2025 | 04:45

    Crash bei Rüstung? Geo-Konflikte treiben die Metallpreise! Rheinmetall, Sranan Gold, Hensoldt und Renk

    • Rüstungsindustrie
    • Defense
    • kritische Rohstoffe
    • Gold
    • Strategische Metalle

    Strategische Metalle sind ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Stärke und militärische Schlagkraft ganzer Nationen. Internationale Spannungsherde wie im Nahen Osten, in der Ukraine und zuletzt auch wieder in Afrika verstärken die Verknappung, da langjährige Handelsrouten abrupt zusammenbrechen können. Die starke Konzentration der Förderung auf wenige Länder erhöht die Anfälligkeit der Lieferketten für politische Eingriffe. Exportstopps, Sanktionen oder gezielte Angebotsdrosselungen seitens China oder Russland können schnell zu kritischen Versorgungslücken führen. In diesem Umfeld gewinnen Edelmetalle wie Gold, das aktuell auf historischem Preisniveau notiert, für Anleger zusätzlich an Bedeutung, nicht zuletzt vor dem Hintergrund weltweit rekordhoher Staatsverschuldung. Wer flexibel agiert, kann von dieser Rohstoffdynamik profitieren. Die Dauerbrenner der letzten Monate im Bereich Rüstung scheinen nun eher zu konsolidieren! Wohin mit dem Geld?

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 05.08.2025 | 04:50

    Palantir, Rheinmetall, Renk und Dryden Gold: Gewinner im Spannungsfeld von Handelskrieg und NATO-Agenda

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rüstungsindustrie
    • Defense-Aktien
    • Rohstoffe

    Zölle, Rüstung und Infrastruktur! Kein Wunder, dass sich im deutschen Bundeshaushalt eine beträchtliche Lücke von rund 172 Mrd. EUR zwischen 2027 und 2029 auftut. Zwar versucht die Bundesregierung mit Ausgabenkürzungen gegenzusteuern, aber letztlich wird es wohl zu Steuererhöhungen kommen müssen, denn auch die Migrations- und Klimakosten wollen bezahlt sein. Wer als Regierungs-Verantwortlicher nun alles gleichzeitig stemmen muss, den beißen die Hunde! Die staatlichen Einnahmen werden wegen lahmender Konjunktur und der hohen Teuerung weiter schwinden, der Staat wird also mit höheren Zinsen in der Refinanzierung rechnen müssen. Für Anleger dürfte der Goldpreis damit weiter steigen, selektive Investments in Edelmetallen machen also Sinn. Ob auch für die gutgelaufenen Rüstungs- und Defense-Titel noch ein Plus übrigbleibt, werden wir kurz analysieren.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 30.07.2025 | 06:00

    Barrick Mining, Desert Gold, Newmont: Dreifacher Gold-Turbo für Ihr Portfolio

    • Barrick Mining
    • Desert Gold
    • Newmont
    • Gold
    • Kupfer
    • Afrika
    • Goldmine

    Gold erlebt 2025 einen beispiellosen Triumph. Als krisenresistente Wertanker überstrahlt das Edelmetall turbulente Märkte und setzt neue Rekorde. Getrieben von geopolitischen Spannungen, Zinssenkungen und einem schwachen Dollar steigt die Nachfrage von Zentralbanken und Privatinvestoren exponentiell. Analysten prophezeien eine "goldene Dekade" mit weiterem Aufwärtspotenzial – kein kurzfristiges Strohfeuer, sondern eine nachhaltige Rally. Für Anleger, die diese Dynamik nutzen wollen, lohnt der Fokus auf Schlüsselakteure: Barrick Mining, Desert Gold und Newmont.

    Zum Kommentar