Menü schließen




21.10.2025 | 06:00

Power Metallic Mines, Renk, BYD – Explosive Konstellation! Und die Gewinner sind?

  • Rohstoffe
  • kritische Rohstoffe
  • Rüstung
  • Elektromobiltät
Bildquelle: pixabay.com

Viele Themen beherrschen die Schlagzeilen. Frieden in Gaza – bald auch in der Ukraine? Dies hat den Rüstungswerten erst einmal einen deutlichen Dämpfer versetzt – aber nur kurzfristig. Die Kurse steigen schon wieder nach wenigen Tagen der Korrektur. Gold auf Allzeithoch – ein weiteres Thema, welches in den Medien vertreten ist. Und die geopolitischen Veränderungen, deren Auswirkungen wir letztendlich viel zu lange nicht wahrhaben wollten, fallen nun vielen Unternehmen auf die Füße: China schneidet die Welt von kritischen Rohstoffen und Seltenen Erden ab. Wie Anleger in dieser Konstellation chancenreiche Investments finden, lesen sie hier:

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: POWER METALLIC MINES INC. | CA73929R1055 , RENK AG O.N. | DE000RENK730 , BYD ELECTRONIC | HK0285041858

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Power Metallic Mines – Deutliches Kurspotenzial!

    Das kanadische Explorationsunternehmen hat sich auf polymetallische Lagerstätten spezialisiert. Das sind Vorkommen, die mehrere wertvolle und stark nachgefragte Metalle wie Kupfer, Nickel, Gold, Silber und Platingruppenelemente (PGEs) enthalten. Die Gesellschaft konzentriert sich auf die Weiterentwicklung ihres NISK-Projekts in Québec. Ziel ist es eine wirtschaftliche Ressource zu definieren und eine Mine mit hohen ESG-Standards aufzubauen.
    Die Liegenschaft hat aufgrund ihrer Vielfältigkeit das Potenzial zum One-Stop-Shop von Industrie- und Techunternehmen zu werden. Im laufenden Jahr haben die Kanadier ihr Landpaket bereits auf rund 213 Quadratkilometer ausgedehnt und führen derzeit eines der umfangreichsten Bohrprogramme des Landes durch. Highlight der vergangenen Bohrungen umfassten 22,66 m mit 4,57 % Kupferäquivalent – ein extrem hoher Wert. Geologisch erinnert die Liegenschaft an Lagerstätten mit großen Vorkommen wie Sudbury oder Norilsk – das verdeutlicht das Potenzial der Aktie und dies hat auch bereits in den letzten Jahren zu einer sehr guten Kursperformance geführt.
    Das Unternehmen ist solide finanziert, um die geplanten Bohrungen bis Ende 2026 zu stemmen. Damit ist ein oft anzutreffendes Problem von Explorationsgesellschaften durch den erfahrenen Unternehmenslenker Terry Lynch erfolgreich und nachhaltig gelöst. Zudem sorgt eine angestrebte internationale Diversifikation für zusätzliche Stabilität.
    Die Analysten wie Roth MKM heben den Daumen mit einem „Buy-Votum" und formulieren ein Kursziel von 2,50 CAD. Das bedeutet vom aktuellen Kursniveau ein Aufwärtspotenzial von rund 70 %! Die Marktkapitalisierung beträgt 340 Mio. CAD aktuell.

    Renk – kurze und heftige Kurskorrektur

    Die Augsburger zählen zum kleinen Kreis weltweit führender Anbieter von Antriebstechnik und Antriebssystemen sowohl für militärische als auch zivile Anwendungen. Das macht den Konzern differenzierter als andere Player. Renk profitiert vom steigenden globalen Verteidigungsbedarf einerseits aber zudem auch von den Wachstumsfeldern ziviler Anwendungen wie nachhaltige Antriebssysteme, hybride Lösungen und erneuerbare Energien.
    Innerhalb kurzer Zeit haben die Anteilscheine von 90 EUR auf ein Niveau von 60 EUR korrigiert. Durchschnittlich bescheinigen Analysten dem Papier ein Kursziel von 72 EUR – ein lediglich moderates Potenzial vom aktuellen Niveau.

    BYD – Attraktive Bewertung und eine Menge Wettbewerbsvorteile

    BYD steht für überragende Erfolge im Bereich Elektromobilität. Das Herkunftsland ist alles andere als ein Nachteil, insbesondere vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Rohstoffknappheit. Als entscheidender Wettbewerbsvorteil kristallisiert sich die vertikale Integration der Chinesen heraus, d. h. BYD produziert seine eigenen Elektromotoren und Steuerungen und reduziert so Abhängigkeiten und Kosten. Zudem expandiert der Konzern international aggressiv. Bereits im letzten Jahr ließ BYD den US-Konzern Tesla beim Absatz deutlich hinter sich.
    Der Konzern ist aktuell 128 Mrd. USD an der Börse wert. Die Anteilsscheine sind angesichts des Wachstums mit einem moderaten 2026er KGV von 26 bepreist. Analysten sind optimistisch für die Aktie und sehen im Durchschnitt ein Aufwärtspotenzial von 30%.

    Fazit
    Power Metallic Mines könnte sich zum nächsten großen Rohstoff-Play auf dem Kurszettel entwickeln. Noch ist die Aktie unter dem Radar vieler institutioneller Anleger. Das könnte sich bald aufgrund der guten Qualität und der Vielschichtigkeit des Projekts ändern. Renk setzte nach einer Korrektur die Aufwärtsbewegung wieder fort. BYD bietet eine überzeugende und intakte Wachstumsstory.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Nico Popp vom 21.10.2025 | 05:00

    Erkenntnisse, statt Daten – diese Revolution krempelt Branchen um: Aspermont, RELX, Verisk Analytics

    • Bergbau
    • Rohstoffe
    • KI

    Unternehmen entwickeln sich weiter - die Sportwagen-Schmiede Lamborghini stellte früher einmal Traktoren her. Doch was, wenn Unternehmen statt etwas gänzlich Neues zu machen, auf alte Erfahrungen aufbauen und einen historisch gewachsenen Wissens-Schatz in die Gegenwart überführen? Wir stellen drei spannende Geschäftsmodelle vor und zeigen, dass moderne KI-Innovationen tragfähige Fundamente brauchen. Ist das der Fall, sind die Chancen für Anleger riesig. Los geht's mit Aspermont, RELX und Verisk Analytics.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 20.10.2025 | 05:10

    MP Materials, Globex Mining, Almonty Industries – Einstiegschance nach dem „Waffenstillstand“

    • Seltene Erden
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle

    Nach den parabolischen Anstiegen der kritischen Rohstoffaktien in der jüngsten Vergangenheit kam es Ende der abgelaufenen Börsenwoche zu drastischen Korrekturen. Der Grund lag darin, dass US-Finanzminister Bessent einen handelspolitischen Waffenstillstand mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, China, ins Spiel brachte. Dass produzierende Unternehmen von seltenen Erdmetallen oder Wolfram aufgrund der Knappheit langfristig weiter haussieren dürften, scheint jedoch mehr als wahrscheinlich. Aufgrund dessen bieten sich vor allem bei westlichen Anbietern nach der Konsolidierung attraktive Einstiegschancen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 20.10.2025 | 04:30

    Neuer Drohnen-Geheimtipp?! Hensoldt, Steyr, artec technologies

    • Informationen
    • Drohnen
    • Rüstung

    Drohnen-Alarm in Deutschland! Die artec technologies AG bietet Software, um Daten aus Drohnen und anderer Überwachungstechnik nutzbar zu machen. Denn die Datenflut ist eine große Herausforderung. Auch bei der Drohnenaufklärung könnte man künftig mitmischen. Analysten sehen über 50 % Kurspotenzial. Auch Hensoldt will sich stärker im Drohnenbereich positionieren. Eine Partnerschaft soll den Weg ebnen. Wie artec heute war Steyr Motor zum Jahresbeginn noch ein Geheimtipp im Rüstungsbereich. Inzwischen hat sich die Aktie mehr als verdreifacht. Ist die Konsolidierung bald beendet?

    Zum Kommentar