Menü schließen




14.09.2020 | 09:25

3U Holding, Newlox Gold, Corestate – Kurschancen für Investoren

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Viele Wege führen zum Erfolg. Fokussierung auf bestimmte Geschäftsbereiche, integrierte Geschäftsmodelle mit einem „One Stop Shop“-Ansatz oder die Positionierung in einer Nische. Allen gemein ist, dass die Zuführung von Kapital oder die Inbetriebnahme neuer Kapazitäten oft ein guter Zeitpunkt ist, sich die Anteilscheine genauer anzuschauen. Wir haben uns drei Unternehmen genauer angeschaut und die Besonderheiten hervorgehoben. Ein gut diversifiziertes Portfolio enthält schließlich mehrere verschiedene Aktien und Branchen.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: DE0005167902 , CA65151R1001 , LU1296758029

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Jim Payne, CEO, dynaCERT Inc.
    "[...] Insgesamt wird unsere VERRA-Zertifizierung dynaCERT helfen, sich auf dem Markt zu differenzieren, seinen Ruf zu erweitern und neue Möglichkeiten für Wachstum und Nachhaltigkeit zu erschließen. [...]" Jim Payne, CEO, dynaCERT Inc.

    Zum Interview

     

    3U Holding – Prominenter Investor an Board

    Vergangenen Freitagabend gab die Management- und Beteiligungsholding aus Marburg bekannt, eigene Anteilscheine im Wert von rund 2 Mio. EUR an den bekannten Small Cap Investor Lupus Alpha veräußert zu haben.

    Der Nettoerlös soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums der Tochtergesellschaft weclapp, welche eine umfangreiche ERP-Plattform für Teams anbietet, verwendet werden. Nach Abschluss der Transaktion hält 3U keine Aktien im Eigenbestand mehr. Bereits vor wenigen Tagen war über eine Zusammenarbeit von weclapp und Francotyp-Postalia (FP), einem Anbieter sicherer Mail-Services sowie sicherer digitaler Kommunikationsprozesse, berichtet worden.

    Die 3U ist in den Segmenten Informations- und Telekommunikationstechnik (ITK), Erneuerbare Energien und Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) tätig. Wie die Halbjahreszahlen Mitte August belegten, konnte die Gesellschaft mit Schwerpunkten wie Cloud Computing und E-Commerce punkten. Zentral für die Bewertung der Gesellschaft ist weclapp, deren Börsengang diskutiert wird.

    Die 3U-Aktie wird von drei Analystenhäusern verfolgt, deren Kursziel im Durchschnitt bei 2,15 EUR liegt. Wir erwarten, dass sich die jüngsten News bald im Kurs niederschlagen. Auch charttechnisch ist der Weg prinzipiell frei bis 2,40 EUR.

    Newlox Gold – Erfolgreicher Produzent in der Nische

    Der kanadische Produzent Newlox Gold hat eine lukrative Nische innerhalb der Edelmetallindustrie besetzt. Das an der Canadian Stock Exchange (CSE) notierte Unternehmen, welches zuletzt im Mai eine Kapitalerhöhung durchführte, konzentriert sich auf die Wiederaufbereitung und die Sanierung handwerklich abgebauter Abraumhalden hochgradiger Gebiete in Costa Rica. Diese kostengünstige Art der Goldproduktion weist zum einen sehr hohe Gewinnspannen auf und bietet gleichzeitig ökologische und soziale Vorteile.

    Die erste Verarbeitungsanlage von Newlox „Oro Roca“ ist seit Sommer 2019 in Produktion. Nun plant die Gesellschaft den Aufbau ähnlicher Projekte in Costa Rica. Dazu meldete Newlox Gold am 9. September, dass man ein neues Mehrzweck-Basislagers errichtet habe, welches strategisch günstig im Bergbaudistrikt Juntas liege.

    Somit stehen die Zeichen auf Wachstum. Die noch kleine und unbekannte Gesellschaft ist definitiv einen Blick Wert. Hohe Margen überzeugen auf kurz oder lang nahezu jeden Investor.

    Corestate – Kapitalerhöhung senkt Risikoprofil und steigert Kurschancen

    Corestate Capital Holding, ein führender europäische Full-Service-Provider für Immobilien-Investments, gab Ende letzter Woche bekannt, eine Kapitalerhöhung von rund 74,6 Mio. EUR durchzuführen. Dies ist eine sehr wichtige Erfolgsmeldung für den in Luxemburg ansässigen SDAX-Konzern. Mit dem Emissionserlös soll die zuvor von vielen Investoren als zu hoch empfundene Nettofinanzverschuldung reduziert werden. Ferner hält die Gesellschaft nach Opportunitäten Ausschau.

    Noch im April nahm der Konzern die Unternehmensprognose für das laufende Jahr zurück, wagte sich aber ebenfalls letzte Woche mit einem neuen Ausblick an den Markt. Jedoch liegen die neuen Ziele deutlich unter den noch im Frühjahr formulierten Werten. Der Konzern erwartet nun Erlöse zwischen 185 und 210 Mio. EUR sowie ein operatives Ergebnis (EBITDA) zwischen 55 und 80 Mio. EUR. Das bereinigte Konzernergebnis soll zwischen 25 und 50 Mio. EUR liegen.

    Mit der Kapitalerhöhung und der damit einhergehenden Verbesserung des Risikoprofils, stehen die Chancen gut, dass in den nächsten Tagen Heraufstufungen aus den Reihen der Analysten und damit steigende Kurse folgen. Noch im Februar notierte die Aktie bei gut 40 EUR. Ausgehend vom Freitagsschlusskurs von 17,82 EUR ist somit noch genügend Luft nach oben.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Börsengang – Der Hauptzweck eines Börsenganges ist die Eigenkapitalbeschaffung, häufig die größte Eigenkapitalaufnahme in der Unternehmensgeschichte.
    3. Kapitalerhöhung – Erhöhung des Eigenkapitals eines Unternehmens
    4. Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 17.02.2025 | 13:29

    Europas Sicherheitsdebakel und die Gewinner: Hensoldt, Renk, Rheinmetall und Almonty

    • Investments

    Während die meisten deutschen und europäischen Politiker zaudern, explodieren Rüstungsaktien – Doch der wahre Gewinner könnte woanders liegen! Die Münchner Sicherheitskonferenz hat die geopolitischen Spannungen in den Fokus rückt und europäische Politiker geraten zunehmend ins Abseits. US-Vizepräsident Vance stellte unmissverständlich klar: Europa muss endlich Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen. Gleichzeitig ließ der russische Außenminister durchblicken, dass Europa seine Chancen auf die Verhandlung von Frieden in der Ukraine verspielt hat – und nun nicht mehr mit am Tisch sitzt. Investoren können sich nun positionieren. Mehr dazu im Bericht.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 07.01.2025 | 11:54

    Rekordgewinne im Emissionshandel: Warum dynaCERT Inc. jetzt die Investmentchance des Jahres ist!

    • Investments
    • Emissionszertifikate
    • Wasserstoff

    18,5 Mrd. EUR aus CO₂-Zertifikaten – und eine Technologie, die den Markt revolutioniert! Deutschland erzielt Rekordeinnahmen aus dem Emissionshandel, heißt es in der dpa-Meldung. Die Einnahmen sollen vollständig in Klimaschutzprojekte fließen. Doch während der Staat von höheren CO₂-Preisen profitiert, eröffnet sich für clevere Investoren eine bahnbrechende Gelegenheit: dynaCERT Inc. – ein Unternehmen, das nicht nur den Dieselverbrauch um mindestens 5 % senkt, sondern auch Emissionsgutschriften generiert. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, zu investieren!

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 27.12.2024 | 04:40

    Almonty Industries Inc. - Warum westliche Demokratien jetzt auf ihre Freunde setzen

    • Friendshoring
    • Investments

    Die neue Strategie im Rahmen der Deglobalisierung heißt "Friendshoring" und sie könnte das Fundament für eine stabilere, sicherere und nachhaltigere Zukunft legen. Während die Welt von geopolitischen Spannungen und Lieferkettenkrisen erschüttert wird, steht der Rohstoffsektor vor einer entscheidenden Wende: Demokratische Länder setzen verstärkt auf Partner mit gemeinsamen Werten, um ihre Abhängigkeit von autokratischen Regimen zu reduzieren. Doch was bedeutet das für Frieden, Verteidigung und wirtschaftlichen Fortschritt – und warum sollten Investoren dieses Konzept und die Aktie von Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) genau im Blick behalten?

    Zum Kommentar