04.09.2019 | 15:48
Aurora Cannabis, EXMceuticals, The Green Organic Dutchman – wo lohnt sich jetzt der Einstieg?
Der Cannabis Sektor hat in den vergangenen Wochen einige Gewinnmitnahmen oder Verlustbegrenzungen erlebt. Die Aktienkurse von namhaften Unternehmen rauschten in Keller, aber es gibt auch Newcomer, wie EXMceuticals an denen der Kurskapriolen mehr oder weniger vorrübergingen. Schlagzeilen machen heute Aurora und The Green Organic Dutchman, die möglicherweise die Trendwende nach oben wieder einleiten werden.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Die aktuelle Gelegenheit, die wirklich global und spezifisch für die USA oder Kanada ist, ist unglaublich spannend. [...]" Tripp Keber, Co-Founder, Dixie Brands, Inc.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Auflösung des Beteiligungsverhältnisses
Heute wird berichtet, dass Aurora Cannabis gestern nach Handelsschluss seinen Anteil an The Green Organic Dutchman verkauft hat und damit die Beziehung zwischen den beiden Cannabisunternehmen beendet wurde. Der Verkauf des Anteils soll ein Volumen von 86,5 Mio. CAD umfasst haben und als Blocktrade zu 3,00 CAD durchgeführt worden sein. Dieser Preis entspricht einem Abschlag in Höhe von 14,5% auf den Schlusspreis von der The Green Organic Dutchman Aktie zum gestrigen Handelsschluss von 3,51 Dollar.
Bruch bereits vier Monate nach IPO
Aurora war ein früher Investor von The Green Organic Dutchman und investierte im Januar 2018 bereits 55 Mio. CAD in den Produzenten aus der Nähe von Toronto sowie weitere 23 Mio. CAD, als es im Mai 2018 an die Börse ging. Seit September 2018 fing diese Beziehung jedoch bereits an zu bröckeln, als Cam Battley von Aurora ohne Erklärung aus dem Board von The Green Organic Dutchman ausschied. Kurz darauf beschloss Aurora zudem keine Warrants von The Green Organic Dutchman auszuüben, die der Gesellschaft einen weiteren Anteil von 8 bis 10% an der The Green Organic Dutchman eingebracht hätten.
Klares Signal von Desinteresse
Die Warrants hätten mit einem Abschlag von 10% auf den durchschnittlichen 10-tägigen Aktienkurs von The Green Organic Dutchman ausgeübt werden können, entsprechend deutlich wird der Graben zwischen den beiden Unternehmen. Seitdem hat Aurora seine Position bei The Green Organic Dutchman kontinuierlich abgebaut und bereits im Oktober 2018 Aktien im Wert von rund 35 Mio. CAD zu Preisen zwischen 5,02 und 5,87 CAD pro Aktie verkauft.
Professioneller Aufbau mit klarer Strategie
Wer die Entwicklung von EXMceuticals verfolgt, kann eine wesentlich harmonischere Fortschritte beobachten. Neben Jonathan Summers als Chairman, der früher bei Goldman Sachs im Bereich Investment Banking tätig war, ist kürzlich Tripp Keber als Advisor an Bord gekommen. Keber gilt als Cannabis Veteran und kann mit seinen Erfahrungen aus dem Aufbau von Dixie Brands nun EXMceuticals wertvolle Tipps geben, die Zeit und Geld sparen können.
Fokus auf Gewinnmaximierung
EXMceuticals ist darauf fokussiert in afrikanischen Ländern wie Malawi und Uganda Cannabis anzubauen und über Portugal anschließend CBD in Europa zu vertreiben. Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn und somit dürfte die Strategie von EXMceuticals in Afrika kostengünstig anzubauen, eine lukrative Zukunft haben.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- CBD – Der nicht-psychoaktive Inhaltsstoff der Cannabis Pflanze wird Cannabidiol (CBD) genannt.
- IPO – Initial Public Offering (IPO) wird in der Praxis u.a. als Synonym für Aktienerstemission, Börseneinführung, Börsengang, Going Public, Neuemission oder auch Publikumsöffnung verwendet.