Menü schließen




13.05.2020 | 07:51

B2Gold, Newmont, Osino Resources - Gewinnmaximierung für die Aktionäre

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

In unsicheren Zeiten suchen vorsichtige Investoren einen sicheren Hafen für ihr Geld. Neben Immobilien ist vor allem Gold eine beliebte Währung für Menschen, die das Bedürfnis haben, ihr Vermögen auch bewegen zu können. Es müssen aber nicht Barren und Münzen sein. Als Alternative zu physischem Gold können Aktien von Unternehmen in der Goldindustrie eine interessante Anlagemöglichkeit bieten. In der Rohstoffbranche sind jedoch einige wichtige Regeln zu beachten.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA68828L1004 , CA11777Q2099 , US6516391066

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Heye Daun, President und CEO, Osino Resources Corp.
    "[...] Die Prozesse in Namibia sind vorhersehbar und das Land an sich sehr sicher. [...]" Heye Daun, President und CEO, Osino Resources Corp.

    Zum Interview

     

    Exploration und Produktion

    Die Wertschöpfung in der Goldindustrie beginnt mit der Exploration, also durch die Erkundung des Bodens. Unternehmen wie Osino Resources suchen auf ihren Gebieten nach Vorkommen und verfolgen im Erfolgsfall dann einem erkennbaren Trend, um möglichst viel abbaufähiges Gold zu entdecken. Üblicherweise streben erfolgreiche Explorer eine Übernahme durch einen Produzenten an.

    Unternehmen, die auf den Abbau und Verkauf fokussiert sind, können ihre Rohstoffe logischerweise nur einmal verkaufen und so sinken auch im Normalfall ihre Reserven. Die großen Bergbauunternehmen profitieren somit im Gegenzug von einer Übernahme eine Gebietes oder eines ganzen Explorers, weil dadurch die Reserven wieder aufgestockt werden. So arbeiten Explorer und Produzenten Hand in Hand.

    Erfahrungen schaffen Sicherheit

    Der CEO von Osino Resources ist Heye Daun, ein erfahrener Firmenlenker, der in der Vergangenheit bereits ein Unternehmen übernahmefähig gemacht hat. Im Rahmen einer Transaktion hat B2Gold für ein Vorkommen von 1,9 Mio. Unzen Gold rund 180 Mio. USD bezahlt. Diese Transaktion fand im Jahr 2012 statt, als der Goldmarkt bereits in der Phase des Abschwungs war. Heye Daun macht kein Geheimnis daraus, dass auch Osino Resources ein Exit für die Investoren durch einen Verkauf angestrebt wird. Als Faustformel sind Verkaufspreise von 100 Mio. USD pro eine Mio. Unzen Gold im Boden zu erwarten.

    Ausreichend finanziert

    Osino Resources hat in Namibia bereits Entdeckungen gemacht, die das Interesse der Investoren geweckt haben. Durch eine erfolgreiche Finanzierungsrunde im Januar 2020 hat das Unternehmen ausreichend Kapital, um laut Aussage von Heye Daun bis März 2021 alle notwendigen Arbeiten zu leisten, damit Vorkommen von ein bis zwei Mio. Unzen nachgewiesen werden könnten. Der Börsenwert von Osino Resources beträgt momentan beim Stand von 0,85 CAD etwa 70,88 Mio. CAD. Für Investoren bleibt im Erfolgsfall also noch Luft nach oben.

    Währungsvorteil in Namibia

    Der Vorteil von Osino Resources und B2Gold, mit ihren operativen Tätigkeiten in Namibia, besteht im aktuellen Marktumfeld unter anderem auch darin, dass die Währung des Landes der schwache Südafrikanische Rand (ZAR) ist. Weil alle Arbeiten dort Vorort in dieser Währung abgerechnet werden, haben diese Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Regionen, die z.B. ihre Kosten in USD begleichen müssen. Die großen Bergbauunternehmen wie B2Gold und Newmont sind üblicherweise auf mehreren Kontinenten aktiv, um sich nationalen oder regionalen Risiken zu entziehen.

    Goldaktien können Sicherheit bieten

    Mit zunehmenden globalen Unsicherheiten wird das Interesse für Gold weiter zunehmen. Der Refinanzierungsbedarf der Staaten für die Kosten der Corona Maßnahmen und des Wegfalls von Steuereinnahmen werden höchstwahrscheinlich dafür sorgen, dass das Interesse nach Gold weiter hoch bleiben wird. Für die Goldproduzenten ist das aktuelle Preisniveau des Edelmetalls sehr lukrativ. Je schneller die Kassen gefüllt werden, umso lockerer wird das Geld bei Übernahmen sitzen. Ein Umstand, der den Anteilseignern von Osino Resources in die Karten spielen wird.

    Dieses Angebot schon gesehen? Bei Smartbroker sind Aktien für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar. Weitere Informationen zum Smartbroker.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 13.03.2025 | 04:45

    Nasdaq-Absturz, Inflation und Preisschocks – Gold schützt! Golden Cariboo, TUI, Lufthansa und Carnival

    • Rohstoffe
    • Gold
    • Silber
    • Touristik
    • Wachstumswerte
    • Turnaround

    Noch vor 3 Wochen herrschte Euphorie an den Märkten, DAX, NASDAQ und Euro Stoxx in neuem Terrain – jetzt scheint die Tech-Rally erst mal vorbei. Deutschland hat gewählt, eine Große Koalition muss die aktuellen Probleme nun in die Hand zu nehmen. Doch die Herausforderungen bleiben gewaltig, dementsprechend zäh verlaufen die Sondierungsgespräche. Ob eine neue Regierung bald steht, bleibt fraglich. Donald Trump geht einen US-Sonderweg und brüskiert alle früheren Freunde, die Lösung des Ukraine-Konflikts hatte er sich vollmundig auf die eigenen Fahnen geschrieben – bis jetzt ist nix passiert! China meldet einen Exporteinbruch und in Europa soll die Schuldengrenze gelockert werden, um die zähe Transformation in die Neuzeit zu meistern. Zu lange wurde die Infrastruktur vernachlässigt, die Digitalisierung steckt in den Anfängen und jetzt muss auch noch dramatisch aufgerüstet werden. Das riecht alles nach mehr Schulden, höheren Preisen und weiterer Geldentwertung. Ein Nährboden für Gold-Investments, denn das Edelmetall konnte mit 2.950 USD jüngst einen neuen Höchststand vermelden, während alles andere fällt. Wie geht es nun weiter?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 26.02.2025 | 06:00

    Desert Gold, Barrick, D-Wave : Bergbau trifft auf Zukunftstechnologie - ein neues Kapitel der Ressourcengewinnung

    • Gold
    • Rohstoff
    • KI
    • Quanten-Computing
    • Afrika
    • Exploration

    Die aktuellen Entwicklungen rund um die US-Goldreserven in Fort Knox, die mit 147,3 Mio. Feinunzen einen Marktwert von etwa 434 Mrd. USD repräsentieren, sorgen für internationale Aufmerksamkeit. Besonders die Ankündigung von Präsident Trump, die Bestände persönlich zu inspizieren, verdeutlicht die politische Dimension des Edelmetalls. BRICS-Staaten streben nach einer goldgedeckten Währung, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren. Dies könnte die Nachfrage nach Gold aus afrikanischen Ländern erheblich steigern. Desert Gold Ventures präsentiert vielversprechende neue Bohrdaten aus dem Westafrikanischen Goldprojekt mit beeindruckenden Goldgehalten bei Mogoyafara South. Platzhirsch Barrick Gold legt seinen Konflikt mit der malischen Regierung bei und erzielt trotz Herausforderungen Rekordgewinne von 2,14 Mrd. USD im Jahr 2024. D-Wave Quantum nimmt die Landwirtschaft ins Visier und entwickelt autonome Feldroboter, die landwirtschaftliche Prozesse revolutionieren könnten. Spannende Zeiten für Anleger.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 25.02.2025 | 04:45

    CDU gewinnt, die Börse feiert! Achtung bei Nel ASA, First Nordic Metals, Xiaomi und Agnico-Eagle

    • Rohstoffe
    • Gold
    • HighTech
    • Telekom
    • Wasserstoff
    • GreenTech

    Neben ständigen neuen Hochs bei den Aktien-Indizes konnte auch Gold neue Bestmarken von über 2.950 USD erreichen. Nachdem die Tech-Indizes im Verlauf des Februars neue Höchststände erklommen hatten, kommt es jetzt zu einer kleinen Korrektur. Von einer Trendwende will noch niemand sprechen, dafür sind die Rückkäufe immer noch zu präsent. Bestperformer wie Palantir oder Nvidia müssen kurzfristig mal Federn lassen, gefragt sind aktuell wieder niedrig bewertete Titel und Rüstungsaktien. Star-Aktie im DAX 40-Index bleibt die Rheinmetall-Aktie mit über 800 % Plus seit Februar 2022, auch in diesem Jahr brilliert der Wert schon wieder mit einem Anstieg von mehr als 50 %. Wir zeigen einige Chancen auf.

    Zum Kommentar