23.01.2020 | 05:50
Berenberg sagt „kaufen“: Nächste Empfehlung für MPH-Beteiligung M1 Kliniken AG
Die Analysten von Berenberg haben mit der Coverage der M1 Klinken AG begonnen und die Aktie zum Kauf empfohlen. Mit mehr als 70 Ärzten und über 200.000 Behandlungen jährlich sei M1 Marktführer für Schönheitsmedizin in Deutschland. Dank der Strategie „höchste Qualität zum Besten Preis“ konnte das Unternehmen seit 2014 jährliche Wachstumsraten von rund 30% realisieren. Auch in Zukunft sollte die Beteiligung der ebenfalls börsennotierten MPH Health Care deutlich wachsen. Treiber seien die zunehmende Marktdurchdringung in Deutschland und der internationale Rollout. Die Analysten erwarten, dass das EBIT bis 2022 um 30% jährlich zulegen sollte und empfehlen den Kauf der M1-Aktie mit einem Kursziel von 18 EUR. Auch Analysten der Commerzbank, von Kempler oder GBC raten zum Kauf.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Seit der Gründung haben wir erfolgreich Projekte im Gesamtwert von mehr als 500 Mio. Euro entwickelt. [...]" Patrick Müller, Geschäftsführer, M Objekt Real Estate Holding GmbH & Co. KG (MOREH)
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Marktführer im wachsenden deutschen Markt für Schönheitsbehandlungen
Mit mehr als 200.000 Behandlungen pro Jahr ist M1 der Marktführer für Schönheitsbehandlungen in Deutschland und verfügt über einen geschätzten Marktanteil von 20 bis 25% bei nicht-chirurgischen injizierbaren Behandlungen. Dank einer Kombination aus qualitativ hochwertigen Behandlungen und Kostenführerschaft auf der Grundlage von Skaleneffekten bei Behandlungen und Einkauf habe M1 Kliniken begonnen, eine deutschlandweit starke Marke aufzubauen und eine eigene M1 Select-Hautpflegeserie auf den Markt zu bringen.
Aussichten auf Skaleneffekte bei begrenztem Risiko
Zur weiteren Marktdurchdringung expandiere M1 derzeit in deutschen Top-2-Städten mit 300.000 Einwohnern. Dank des kapitalschonenden Geschäftsmodells und der variablen Gehaltsstrukturen für Ärzte sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sehr günstig. Dem stehen die beschriebenen Skaleneffekte gegenüber. So geht Berenberg davon aus, dass M1 Kliniken bis 2021 einen attraktiven ROCE von mehr als 20% erwirtschaften wird.
Wachstum durch internationale Expansion
M1 Kliniken plant, die Anzahl der Behandlungseinheiten von 24 Ende 2018 auf 50 bis Ende 2020 zu verdoppeln, davon 20 außerhalb Deutschlands. Zielmärkte sind das nahe gelegene Österreich, die Schweiz, die Niederlande sowie Großbritannien und Australien. Das Ziel von M1: Ein internationaler Marktführer. So prognostiziert Berenberg für 2018-22 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 17% p.a. und ein durchschnittliches EBIT-Wachstum von 30% p.a. Getragen hauptsächlich vom Kernsegment Beauty.
Analysten mit Kurszielen bis 21 EUR
Mit der Kaufempfehlung reiht sich Berenberg in die positiven Analystenkommentare ein. Alle begleitenden Häuser – darunter auch die Commerzbank und das Bankhaus Metzler – sind davon überzeugt, dass M1 Kliniken auch in den kommenden Jahren zweistellig wachsen wird und empfehlen die Aktie zum Kauf. Die Kursziele reichen bis 21 EUR je Aktie.
Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von M1 Kliniken und MPH für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.