Menü schließen




29.05.2019 | 09:43

EXMceuticals Inc. - Performance-Aktien-Programm für Mitarbeiter

  • Cannabis
  • Unternehmen
  • Wachstum
Bildquelle: pixabay.com

Das kanadische Cannabis Unternehmen EXMceuticals hat ein Performance-Aktien-Programm für seine Mitarbeiter nach eigenen Angaben aktualisiert. Laut Mitteilung wird das Performance-Aktien-Programm der Unternehmensführung von EXM die Möglichkeit bieten, dass zukünftig Schlüsselpersonen, die zum Wachstum und der Weiterentwicklung des Geschäfts von EXM beitragen, durch das Unternehmen Aktien erwerben können. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, dass bestimmte wichtige geschäftliche Meilensteine erreicht werden.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA30207T1049

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Stephan Dorfmeister, Finanzressort, Deep Nature Project GmbH
    "[...] Seit 2014 haben wir die ersten Kooperationen mit Bio-Landwirten in Österreich und Deutschland begonnen und diese kontinuierlich weiterentwickelt. [...]" Stephan Dorfmeister, Finanzressort, Deep Nature Project GmbH

    Zum Interview

     

    Umfang des Performance-Aktien-Programms

    Wie EXM in der jüngsten Mitteilung weiter bekannt gibt, sind im Rahmen des Performance-Aktien-Programms insgesamt 12.216.600 Stammaktien für die Ausgabe im Laufe der Zeit vorbehalten. Gemäß der Aktualisierung des Programms ist die Anzahl der Aktien, die im Rahmen des Programms jederzeit zur Ausgabe verfügbar stehen, auf nicht mehr als 10 % der Gesamtzahl der ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Stammaktien begrenzt. Die Incentivierung von Mitarbeitern ist ein übliches Mittel für Wachstumsunternehmen.

    Gang an die Börse durch Reverse Takeover

    EXM ist im Januar 2019 im Rahmen eines Reverse Takeover (RTO) an die kanadische Börse CSE gekommen. Im Anschluss der Notierung im Heimatmarkt wurde die Aktie auch in Frankfurt in den Handel eingeführt. EXM hat anschließend im April 2019 den Abschluss einer Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 3,5 Mio. CAD bekanntgegeben. Die neuen Aktien wurden zum Preis von 1,35 CAD pro Aktie platziert.

    Akquisition Teil der Expansionsstrategie

    Am 7. Mai 2019 hat EXM die Übernahme von 280 Hektar (682 Acres) Farmflächen in Malawi mit vollinstallierter Tropfbewässerung, einen modernen Gewächshausbetrieb mit 4 Hektar (10 Acres) Nutzfläche bekanntgegeben. Die Fläche dient für den Anbau von bis zu 700.000 Pflanzen und umfasst eine 10.000 m² (107.640 Quadratfuß) große Verarbeitungsanlage und eine noch unbebaute Grünfläche, auf der rund 1700 Hektar (4.200 Acres) für eine Nutzung zur Verfügung stehen. Die Übernahme ermöglicht es EXM strategische Maßnahmen zur Herstellung von Cannabisextrakten für die Pharma-, Nutrazeutika- und Kosmetikbranche umzusetzen. Der Abschluss der Übernahme unterliegt noch zu erfüllende Auflagen.
    (MH)


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 01.12.2022 | 05:05

    Comeback-Aktien: Nel, Aurora Cannabis, Barrick Gold, Tocvan Ventures

    • Gold
    • Exploration
    • Wasserstoff
    • Cannabis

    Gold, Cannabis und Wasserstoff könnten zu den Top-Trends des kommenden Jahres gehören – auch an der Börse. Die Nel-Aktie könnte aufgrund der vollen Auftragsbücher vor einem Comeback in 2023 stehen. Zumindest ist der Umsatz bereits bis Mitte 2024 gesichert. Jetzt muss nur noch der Verlust reduziert werden, um das Kursziel von Analysten zu erreichen. Aurora Cannabis hat die Sanierung weitestgehend abgeschlossen und hofft auf Legalisierung in Europa und den USA. Getrieben von einem starken Goldpreis sind die Minenaktien bereits angesprungen. Jetzt sollten Explorationsunternehmen folgen. Zu ihnen gehört Tocvan Ventures. Und bei dem Goldexplorer können sich Anleger im kommenden Jahr auf einen regelmäßigen Newsflow freuen. Handelt es sich bei den drei Kandidaten um Comeback-Aktien 2023?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 03.11.2022 | 05:10

    Pathfinder Ventures, TUI Aktie, Meta - was sich jetzt als Investment lohnt

    • Reisen
    • Tourismus
    • Meta
    • Wachstum

    Die Kurse der Tech-Aktien wie Meta, Alphabet und auch Microsoft fallen in Hochzinsphasen. Die US-Zentralbank hat zwar den Dollar gestärkt, doch Wechselkursgebühren für international aufgestellte Unternehmen schmälern die Gewinne. Ein Komplementär zum Tech ist das kanadische Unternehmen Pathfinder Ventures. Es betreibt hochmoderne Camping-Resorts im wunderschönen Kanada und kann einen 47%igen Anstieg von Buchungen für den Winterurlaub verzeichnen. Die Belegungsrate von 47% bedeutet auch eine Steigerung von 9% im Vergleich zum Vorjahr. Fernab der surrenden Serverräume und flackernden Bürodeckenlampen erholen sich Familien in der Natur, ohne auf Wi-Fi und weiteren modernen Komfort zu verzichten. Camping ist die ideale Alternative zu Pauschalreisen, etwa von Unternehmen wie der TUI AG. Letztere räumt gerade im Vorstand auf, denn die Nachwehen der Corona-Pandemie sind noch nicht überstanden…

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.02.2022 | 05:08

    Peloton, Aspermont, Netflix – Nachhaltige Digital-Modelle

    • Digitalisierung
    • Transformation
    • Medien
    • Fintech
    • Investments
    • Wachstum

    Der digitale Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft startete bereits vor Corona und wurde durch die Pandemie deutlich beschleunigt. Ob branchenübergreifend in der Wirtschaft, im Sport oder in der Schule, digitalen Geschäftsmodellen gehört die Zukunft. Sollten sich Unternehmen dagegen wehren, dürften diese bald der Vergangenheit angehören. Auf der anderen Seite gibt es Gewinner, die aus der Transformation stärker hervorgehen als zuvor.

    Zum Kommentar