Menü schließen




16.06.2022 | 05:55

Aktien: Insider-Alarm bei Varta, Empfehlung für Plug Power, Altech Advanced Materials mit News

  • Elektromobilität
  • Technologie
  • Wasserstoff
  • Batterien
Bildquelle: pixabay.com

Die Energie- und Mobilitätswende ist voll im Gange. Dennoch sind auch Aktien aus diesem Bereich im Börsenbeben der vergangenen Wochen unter die Räder gekommen. Wir schauen heute auf Unternehmen aus diesem Zukunftsmarkt mit aktuellen News. So läuten bei Varta derzeit die Alarmglocken. Wenige Tage vor der Hauptversammlung verkauft ein Insider Aktien und erlöst einen zweistelligen Millionenbetrag. Dabei stehen eigentlich wichtige News an. Positiven Newsflow gab es zuletzt bei Plug Power. Trotzdem hat die Aktie deutlich verloren – doch laut eines Analysten winken dreistellige Kursgewinne. Diese erscheinen auch bei Altech Advanced Materials nicht unrealistisch, wenn tatsächlich die Batterietechnik revolutioniert werden kann.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: VARTA AG O.N. | DE000A0TGJ55 , PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020 , ALTECH ADV.MAT. NA O.N. | DE000A2LQUJ6

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Jerre Foo, Corporate Development Executive, Silkroad Nickel
    "[...] China hat sich zur Produktionshauptstadt der Welt entwickelt, und aufgrund seiner Infrastruktur, Expertise und Fähigkeiten hat sich Silkroad Nickel strategisch positioniert, um mit chinesischen Unternehmen aus der Edelstahl- und Elektrofahrzeugindustrie zusammenzuarbeiten [...]" Jerre Foo, Corporate Development Executive, Silkroad Nickel

    Zum Interview

     

    Altech auf dem Weg zur Batterierevolution

    Die Altech Advanced Materials AG dürfte noch nicht jedem Anleger ein Begriff sein. Sollte sie vielleicht aber. Denn das Unternehmen mit Sitz in Heidelberg will künftig eine neuartige Batterie produzieren und damit den Markt für E-Autos revolutionieren. Mit der letzten Unternehmensmeldung hat die Aktie wieder neue Impulse bekommen. So wurde gemeldet, dass die Altech-Gruppe Patentanmeldungen für die Silumina AnodeT Batteriematerialtechnologie in Kernmärkten wie USA, Europa, China, Japan und Korea sowie für bis zu 156 weitere Länder gestellt hat. Silumina AnodesT soll in der geplanten Batterie-Beschichtungsanlage in Sachsen hergestellt werden. An dieser ist Altech Advanced Materials mit 25% beteiligt. Die übrigen Anteile hält der australische Mutterkonzern Altech Chemicals Limited. Dieser stemmt auch im Wesentlichen die Finanzierung. Zur Beschleunigung der Entwicklung wird bereits eine Pilotanlage direkt neben der künftigen Fabrik errichtet, um Batterieherstellern frühzeitig entsprechendes Material zu Test- den Qualifizierungszwecken zur Verfügung zu stellen.

    Nach Angaben von Altech hat man bereits erfolgreich eine Batterie mit 30% höherer Leistungsfähigkeit und Lebensdauer entwickelt. Batterien mit höherer Dichte führen zu kleineren, leichteren Batterien und wesentlich weniger Treibhausgasen und sind die Zukunft für den Markt der Elektrofahrzeuge. Für die Massenfertigung im geplanten Werk in Sachsen hat Altech bereits eine Vor-Machbarkeitsstudie veröffentlicht. Demnach könnten sich die jährlichen Erlöse bei der maximalen Produktionsauslastung von 10.000 Tonnen auf rund 153 Mio. EUR belaufen. Dabei sei ein durchschnittliches EBITDA von rund 52 Mio. EUR erreichbar. Als Juniorpartner des Joint Ventures wird Altech Advanced Materials zwar nicht alles einnehmen, jedoch erscheint die aktuelle Bewertung alles andere als teuer. So liegt die Marktkapitalisierung bei unter 10 Mio. EUR. Details zur Technologie von Altech können auch einer ausführlichen Studie auf researchanalyst.com entnommen werden.

    Plug Power: Morgan Stanley hebt den Daumen

    Die Aktie von Plug Power hat im Juni kräftig an Wert verloren. Innerhalb von nur fünf Tagen ging es von 18 EUR auf 13,50 EUR nach unten. Dabei war der Newsflow zuvor positiv. In Südkorea hat die Plug Power Beteiligung SK Plug Hyverse ein staatliches Projekt an Land gezogen. Auftraggeber ist die Korea Gas Corporation. Für sie soll SK Plug Hyverse eine PEM-Wasserelektrolyse-Pilotanlage mit einer Leistung von 1-Megawatt errichten. In Verbindung mit einer Windkraftanlage soll grüner Wasserstoff produziert und über Ladestationen verkauft werden. Damit erschließt Plug Power einen neuen Markt. Denn Wasserstoff soll in Südkorea in Zukunft eine größere Rolle spielen. Bis 2040 soll in dem Land eine Wasserstoffwirtschaft im Volumen von 40 Mrd. USD entstehen. Zuvor hatte Plug Power bereits einen Großauftrag in Europa an Land ziehen können. Für den Kunden H2 Energy Europe werden die Amerikaner einen 1-GW-Elektrolyseur in Dänemark errichten. Nach Angaben von Plug Power handelt es sich um den weltweit größten Elektrolyseur-Auftrag aller Zeiten. Nach dem Abverkauf meldete sich jetzt Morgan Stanley zu Wort. Die Analysten empfehlen die Aktie mit "overweight" und einem Kursziel von 43 USD. Damit halten sie eine Kursverdoppelung für möglich.

    Varta: Insider-Alarm vor der Hauptversammlung

    Auch die Aktie von Varta ist in den vergangenen Wochen deutlich unter die Räder gekommen. Mit rund 80 EUR notiert sie inzwischen so niedrig wie zuletzt im Mai 2020. Trotz dieses niedrigen Niveaus hat jetzt Prof. Dr. Michael Tojner Aktien im Wert von über 22 Mio. EUR verkauft. Er ist Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitsaktionär des Batteriekonzerns. Gleichzeitig warten Anleger auf Nachrichten über die Wachstumsstrategie im Bereich Elektromobilität und insbesondere einen Kooperationspartner. Vielleicht rund um die kommende Hauptversammlung? Diese findet am 21. Juni statt. Denn operativ wird auch Varta derzeit von den global gestörten Lieferketten gebremst. Die Pilotproduktion für großformatige Lithium-Ionen-Rundzellen laufe nach Plan, aber auf Details zur Zukunft wartetet man bisher vergebens.


    Die Aktie von Wasserstoff-Pure-Play Plug Power ist trotz gutem Newsflow deutlich unter die Räder gekommen, aber Analysten sehen weiterhin Potenzial. Die Aktie von Altech Advanced Materials erscheint günstig, wenn tatsächlich die Batterietechnik revolutioniert werden kann. Bei Varta werfen die Verkäufe des Mehrheitsaktionärs auf diesem niedrigen Niveau und kurz vor der Hauptversammlung Fragen auf, vielleicht werden diese rund um den 21. Juli beantwortet?


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Elektrofahrzeuge – Fahrzeuge, welche durch elektrische Energie angetrieben werden.
    3. Hauptversammlung – Die Hauptversammlung ist ein Organ einer Aktiengesellschaft und das Mitwirkungsgremium der Aktionäre.
    4. Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.
    5. Wasserstoff – Technologie zur Nachrüstung von Diesel-Motoren für saubere Verbrennung und Senkung von Abgasemissionen

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.03.2023 | 05:05

    Übernahmespekulation bei Defence Therapeutics! Was machen BioNTech, Morphosys Evotec

    • Biotechnologie
    • Biotech
    • Übernahme
    • Technologie

    Defence Therapeutics gehört zu den Biotech-Überfliegern der vergangenen Monate. Die Aktie hat sich seit Oktober mehr als verdoppelt. Und dies könnte erst der Anfang gewesen sein. Operativ läuft es rund, ein starker Partner wurde gewonnen und Experten spekulieren über eine Übernahme. Und was machen die deutschen Biotechs? Bei BioNTech wird es Ende März spannend, denn die Mainzer brauchen neue Blockbuster. Bei Morphosys sahen Analysten zuletzt weiteres Abwärtspotenzial. Bringt ein neuer Vorstand die Wende? Auch bei Evotec gab es wenig positiv zu berichten. Allerdings sorgt eine KI-Beteiligung im Hype rund um ChatGPT für Schlagzeilen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.03.2023 | 05:25

    Nordex, First Phosphate, ThyssenKrupp – Top-News zur Energiewende

    • Energiewende
    • Elektromobilität
    • Windenergie

    Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine Vision. Bis 2045 soll die Bundesrepublik Deutschland klimaneutral wirtschaften. Dies bedarf jedoch noch höhere Investitionen in erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie. So sollen pro Tag im Schnitt vier bis fünf Windräder an Land entstehen. Auch im Hinblick auf die Elektromobilität sind weitere Investitionen in die Infrastruktur geplant. Einmal mehr ein ambitionierter Plan der Ampelregierung.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.03.2023 | 05:15

    Varta, Plug Power, Altech Advanced Materials: Nur eine Aktie überzeugt derzeit

    • Batterie
    • Batterietechnologie
    • Technologie
    • Energiewende

    In schwierigen Börsenphasen zeigt sich echte Stärke. Daher sollten Anleger derzeit genau hinsehen. Denn das beispielsweise rund um die Energiewende spannende Geschäftsmodelle entstehen, ist unbestritten. Doch wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Wir schauen uns diesmal Varta, Plug Power und Altech Advanced Materials an. Wie sieht es bei der Lieferketten aus? Was tut sich operativ, wie sieht es charttechnisch aus und wie sind die Perspektiven? So viel sei verraten, in allen drei Punkten überzeugt derzeit nur eine Aktie.

    Zum Kommentar