09.12.2019 | 05:50
Aphria, Aurora Cannabis, Canopy Growth - was Investoren im Dezember wissen müssen
Investoren rund um den Globus haben in den vergangenen Jahren eine neue Industrie kennengelernt: Cannabis. Eigentlich ist es eine alte Pflanze, aber die ihr nachgesagten Wirkungen haben einen neuen Trend entfacht und eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in diversen Produkten auf den Markt gebracht. Aus Kanada wurde der Hype maßgeblich unterstützt und von dort haben Produzenten die Welt erobert – vorausgesetzt, dass der rechtliche Rahmen für die Herstellung, Verarbeitung oder Vertrieb von Cannabis Produkte bereits geschaffen wurde. Nach einer längeren Phase von steigenden Aktienkursen folgte zuletzt Katerstimmung. Warum ist Dezember ein besonderer Monat?
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Die aktuelle Gelegenheit, die wirklich global und spezifisch für die USA oder Kanada ist, ist unglaublich spannend. [...]" Tripp Keber, Co-Founder, Dixie Brands, Inc.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Ausverkäufe zum Jahresende 2019
Die Aktie von Aphria wurde in den vergangenen 12 Monaten zwischen 4,76 CAD und 14,37 CAD gehandelt. Am Freitag ging der Titel an der Heimatbörse in Toronto zu 6,22 CAD aus dem Handel und konnte sich seit dem Tief vor rund vier Wochen wieder deutlich erholen. Der Börsenwert des Cannabis Unternehmens Aphria beträgt zum Schlusskurs der Vorwoche bei 1,57 Mrd. CAD.
Bei Aurora Cannabis sieht die Kursentwicklung tendenziell vergleichbar aus. Die Aktien des Unternehmens wurden seit Dezember 2018 zwischen 2,82 CAD bis 13,67 CAD gehandelt. Auch bei diesem Titel wurde vor rund vier Wochen das Jahrestief erreicht. Am Freitag ging die Aktie zu 3,21 CAD aus dem Handel und bescherte dem Unternehmen einen Börsenwert von 3,50 Mrd. CAD.
Zweite Reihe verlockend mit Potenzial
Canopy Growth ist mit einem Börsenwert von 8,61 Mrd. CAD das Schwergewicht unter den börsennotierten Unternehmen der Cannabis Branche. Von 18,23 CAD bis 70,98 CAD wurden die Aktien von Canopy Growth in den vergangenen 12 Monaten gehandelt. Der Hinweis, dass der Tiefststand in den vergangenen vier Wochen erreicht wurde, ist reine Formsache. Am Freitag ging die Canopy Growth Aktie bei 24,72 CAD aus dem Handel.
Es gibt auch spannende Unternehmen in der zweiten Reihe, die noch keine Milliarden Bewertung verteidigen müssen, sondern auf den großen Durchbruch im kommenden Jahr hinarbeiten. Der Entwickler von Cannabis Getränken, BevCanna Enterprises, kann derzeit weniger als 20 Mio. CAD und der Produzent mit Anbauflächen in Afrika, EXMceuticals, weniger als 30 Mio. CAD Börsenwert vorweisen. Die beiden Newcomer haben aussichtsreiche und skalierbare Geschäftsmodelle.
Jahresausklang bietet Schnäppchen
Investoren, die sich im Bereich Cannabis positionieren möchten, haben möglicherweise im Laufenden Monat Dezember ein besonderes interessantes Zeitfenster für ihre Engagements. ‚Tax-Loss-Season‘ ist für erfahrene Investoren ein Begriff, der für Steueroptimierung steht. Das Phänomen, dass Aktionäre ihre Verlustpositionen auf den Markt schmeißen, ist besonders in Kanada ein wiederkehrendes Ritual zum Jahresende.
Deutlich wird diese Entwicklung bei börsennotierten Unternehmen, die in vergangenen Monaten stärkere Kursverluste hinter sich haben. Der Charttrend des Wertverlustes endet nicht selten im Dezember in einem panikartigen Ausverkauf. Im Einkauf liegen bekanntlich die Gewinne und Schnäppchenjäger können mit Abstauber-Limits zum Zuge kommen.