07.10.2025 | 06:00
Aspermont, Palantir, Renk – KI gibt den Takt an, wo ist der nächste Run?
Die internationalen Börsen haussieren. Der Dow Jones markierte jüngst ein neues Allzeithoch über der Marke von 47.000 Punkten - der Regierungsstillstand in den USA wurde schlichtweg von den Börsianern ignoriert. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) steht weiterhin im Zentrum des Anlegerinteresses und jüngste Unternehmensmeldungen lassen aufhorchen. Der japanische Elektronikkonzern Hitachi und der ChatGPT-Anbieter OpenAI werden beim Aufbau einer KI-Infrastruktur und weltweiten Rechenzentren zusammenarbeiten. Zudem erweitern Fujitsu und der führende KI-Chiphersteller Nvidia ihre Partnerschaft und wollen gemeinsam eine Plattform entwickeln, die branchenspezifisch z. B. im Gesundheitswesen oder in der Robotik KI zielgerichtet einsetzt. Angesichts der KI-Hausse wird es immer interessanter sich Werte aus der zweiten und dritten Reihe anzusehen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Carsten Mainitz
ISIN:
ASPERMONT LTD | AU000000ASP3 , PALANTIR TECHNOLOGIES INC | US69608A1088 , RENK AG O.N. | DE000RENK730
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] In Kanada kommen auf jeden Dollar Einkommen 1,75 Dollar Schulden – und das war bereits vor der Pandemie so. [...]" Karim Nanji, CEO, Marble Financial
Der Autor
Carsten Mainitz
Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Aspermont – Wenig beachteter KI-Player!
Ein wenig beachteter Wert mit KI-Power aus der zweiten Reihe ist Aspermont. Die Australier mit großer Rohstoffexpertise haben einen eindrucksvollen digitalen Wandel von einem klassischen Medienunternehmen hin zu einem Medien- und Datentechnologieunternehmen vollzogen. Diese Entwicklung ist jedoch komplett an der Aktie vorbeigegangen – eine gute Chance für clevere Anleger.
Aspermont verfügt über eine riesige globale Community von über 3,8 Mio. Fachleuten. Das Kerngeschäft fußt auf einem skalierbaren Abo-Modell, welches Inhalte als Service liefert. Abgerundet wird das Angebot mit Events und diversen Marketinglösungen.
Der jüngste strategische Schritt mit der Einführung der KI-Plattform Mining-IQ könnte den großen Wurf bedeuten, denn Aspermont verfügt über ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal. Das ist ein einzigartiges digitales Datenarchiv, welches über zwei Jahrhunderte Fachwissen umfasst. Historische Ausgaben renommierter Titel wie dem Mining Journal wurden aufbereitet und durchsuchbar gemacht. Diese unvergleichbare Datensammlung liefert tiefgreifende und wertvolle Einblicke in Marktzyklen, Technologietrends und Projektentwicklungen.
Dieses Potenzial erkannte auch Branchenschwergewicht Rio Tinto und sicherte sich als erste Adresse den exklusiven Zugriff für 6 Monate. Dieses Monetarisierungspotenzial des Datenschatzes in Verbindung mit dem Ritterschlag eines so großen globalen Players sollten Anlegern die großen Potenziale der Aktie vor Augen führen. Noch hat der Titel auf das KI-Potenzial nicht reagiert, die Börsenbewertung liegt momentan bei rund 16 Mio. AUD. Nach Meinung der Analysten von GBC ist die Aktie ein Vervielfacher.
Palantir – KI auch für den Gesundheitssektor
Palantir Technologies ist Spezialist für die Entwicklung und Vermarktung von Software-Plattformen für große Datenanalysen, die Integration und Verwaltung von Daten und weiterer Lösungen. Im Kern erhalten Kunden Werkzeuge, mit denen sie aus ihren rohen, unstrukturierten Datensätzen strategische Erkenntnisse gewinnen. Staatliche Einrichtungen und Unternehmen nutzen diese Plattformen, in erster Linie US-Unternehmen.
Zuletzt ließen die Nachrichten aus dem Verteidigungsbereich aufhorchen. Die Verteidigungssparte des Boeing Konzerns kündigte an, die Lösungen von Palantir für die datengestützte Steuerung ihrer Produktionsstätten und Militärprogramme nutzen zu wollen. Zudem wurde die Festigung der Partnerschaft mit dem britischen Verteidigungsministerium vermeldet.
Jüngst sorgte die Meldung, dass ein 5-Jahresvertrag mit OneMedNet Corporation geschlossen wurde, um den Markt für KI im Gesundheitswesen und Analysen von Real-World Data (RWD) grundlegend zu verändern für positive Impulse der Aktie. Die Software von Palantir wird eingesetzt, um den Life-Sciences-Organisationen die aktuellsten Daten bereitzustellen, wodurch Kosten und Markteinführungszeiten für neuartige Gesundheitslösungen reduziert werden.
Renk – Norwegischer Staatsfonds reduziert Beteiligung nahe Allzeithoch!
Chapeau! Der norwegische Staatsfonds zeigt uns wieder einmal eine Lektion in Sachen Timing und Stock Picking. Die Norweger fingen unter 20 Euro an, eine Beteiligung an Renk aufzubauen. Vor wenigen Tagen erreichte ihre Beteiligung eine Höhe von 3,27 %. Die jüngste Meldung offenbart eine Reduktion auf 2,94 %. Damit erfolgte der Verkauf nahe des Allzeithochs von 90 Euro, wo die Papiere auch aktuell bei einer Marktkapitalisierung von fast 9 Mrd. Euro notieren.
Die Deutschen sind ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Digitalisierung, Automation und smarte Systeme spielen auch hier eine wichtige Rolle. Im Juli gab Renk eine strategische Kooperation mit dem Start-up ARX Robotics bekannt, um autonome Mobilitätslösungen u.a. unbemannte Bodenfahrzeuge zu entwickeln. Auch in den Bereichen Überwachungs- und Diagnosesysteme nutzt der Konzern Algorithmen, maschinelles Lernen oder KI-Komponenten, um Abweichungen, Ausfälle oder Verschleiß vorherzusagen.
KI und Datenanalyse als Wettbewerbsvorteil
Intelligente Datenanalysen sind oft der Schlüssel zu Wettbewerbsvorteilen. Palantir macht dies eindrucksvoll vor. Unternehmen wie Renk schließen Partnerschaften, um sich das entsprechende Know-how zu sichern. Aspermont sitzt dagegen auf einem Datenschatz, der nun durch den Einsatz von KI für Kunden unvergleichbare Mehrwerte bietet. Die Aktie bewegt sich noch unter dem Radar der breiten Investorenmasse. Zugreifen, bevor es zu spät ist.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.