23.10.2019 | 07:54
Aurora, BevCanna, EXMceuticals - Kanada macht sich bereit für Cannabis 2.0
Die Beratungsgesellschaft Deloitte hat die Cannabis Branche unter die Lupe genommen und Lebensmittel sowie extrahierte Produkte für den Cannabis 2.0-Markt bewertet. Die Experten sind in ihrer Analyse zu dem Ergebnis gekommen, dass der jährliche kanadische Markt für Lebensmittel und alternative Cannabisprodukte ein Volumen von 2,7 Mrd. CAD hat. Die überwiegende Mehrheit dieses aufstrebenden Cannabis 2.0-Marktes werden Produkte auf der Basis von Cannabisextrakten sein, einschließlich Lebensmittel, die im Rahmen der Analyse auf allein 1,6 Mrd. CAD beziffert werden. Doch es gibt auch weitere bedeutende Möglichkeiten, darunter Cannabis-infusionierte Getränke mit 529 Mio. CAD, Gesundheitsprodukte mit 174 Mio. CAD, Konzentrate mit 140 Mio. CAD, Tinkturen mit 116 Mio. CAD und Kapseln mit 114 Mio. CAD.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] CBD ist vollständig natürlich, nicht-psychoaktiv und in ganz Europa immer häufiger erhältlich. [...]" Jonathan Summers, Chairman, EXMceuticals Inc.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Legalisierung bietet Fundament für neue Märkte
Die Realisierung dieses beträchtlichen Marktpotenzials wird einige Zeit in Anspruch nehmen, so die Experten von Deloitte, denn viele Cannabis-Produkte dieser Kategorien werden erst im Laufe der Zeit in ausreichender Menge verfügbar sein. Die von Deloitte befragten Branchenvertreter sehen Cannabis 2.0 im Zusammenhang mit einer weiteren Legalisierung im Oktober 2019 als Katalysator für den kanadischen Markt, der sich in zwei verschiedene Zielgruppen aufteilt.
Zum einen sind es die erfahrenen Cannabis Konsumenten, wie Millennials und jüngere Menschen, die bereits Cannabis mehrfach pro Woche konsumieren und aufgeschlossen für neue Produkte sind.
Neue Konsumentengruppen bieten Potenzial
Als zweite Zielgruppe eines neuen Cannabis Booms sehen die Experten von Deloitte die Anfänger und Neugierigen. Üblicherweise sind sie nicht an brennbarem Cannabis interessiert. Dieser neue konservative Konsumententyp, der typischerweise im mittleren Alter und mit Universitätsabschluss ist, sich auf familiäre Bedürfnisse oder andere Verantwortlichkeiten konzentriert und eher weniger als einmal im Monat Cannabis konsumiert.
Von diesen Verbrauchern wird erwartet, dass sie sich zu vertrauteren Formaten, insbesondere zu Lebensmitteln wie Backwaren, Süßwaren und Tees, hingezogen fühlen. Die niedrigen Dosierungen, die in Lebensmitteln und Mikrodosierungen erhältlich sind, sind ideal für diese Verbraucher und bieten einen bequemeren Ausgangspunkt für ihre Cannabiserfahrung.
Neue Unternehmen bieten günstige Bewertungen
Interessant wird die skizzierte Entwicklung des Cannabis 2.0 Marktes im Zusammenhang mit der zunehmenden Legalisierung von Cannabis Produkten rund um den Globus und vor diesem Hintergrund sind nicht nur die erste Reihe wie Aurora und Canopy Growth spannend, sondern auch die innovativen neuen Player mit interessanten Geschäftsmodellen oder kosteneffiziente Strukturen. Die jungen Unternehmen konnten in den vergangenen Jahren von den Schwächen und Stärken der bereits etablierten Milliarden-Unternehmen lernen.
So ist BevCanna Enterprises Inc., ein Entwickler und Hersteller von Cannabinoid-infundierten Getränken und Konsumgütern für Eigenmarken und White-Label-Kunden ebenso interessant, wie EXMceuticals Inc., ein Unternehmen, das in verschiedenen afrikanischen Staaten CBD in höchster Qualität produziert und in großen Mengen weltweit anbieten möchte. Die beiden Unternehmen sind an der Börse derzeit mit weniger als 50 Mio. CAD bewertet. Jonathan Summers, Chairman von EXMceuticals, stellt das Unternehmen in diesem Jahr auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt vor. Sollte sich die Markteinschätzung von Deloitte bewahrheiten und sich dieser Trend global fortsetzen, dann sind diese beiden Unternehmen sicherlich aus heutiger Sicht attraktiv bewertet. Wir werden sehen.
Die Studie von Deloitte ist hier erhältlich:
Deloitte Download Server