30.07.2021 | 05:30
Barrick Gold, Theta Gold Mines, Rio Tinto – Gold zieht wieder an
Nach der FED-Sitzung konnte der Goldpreis deutlich zulegen. Sowohl die niedriger notierten Anleiherenditen, als auch der schwächelnde USD halfen dem Goldpreis auf die Sprünge. Die FED stellte eine Reduzierung der Anleihekäufe in Aussicht, gab aber keinen fixen Termin an. Die weltweite Goldnachfrage hat sich gegenüber den vergangenen Quartalen deutlich aufgehellt. Einzig die Schmucknachfrage liegt deutlich unter den Niveaus der Vor-Corona-Zeit. Die Zentralbanken haben dagegen dreimal mehr Gold gekauft als sonst im Quartal, nämlich 200 Tonnen. Gold könnte sich nun zu neuen Hochs aufschwingen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Armin Schulz
ISIN:
BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , THETA GOLD MINES | AU0000035701 , RIO TINTO PLC LS-_10 | GB0007188757
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Ich würde mich nicht wundern, wenn das Projekt am Ende mehr als 5 Mio. Unzen ausweist. [...]" Gary Cope, President und CEO, Barsele Minerals
Der Autor
Armin Schulz
Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Barrick Gold – im Dornröschenschlaf
Barrick Gold hat mit seinen Vorab-Zahlen Mitte Juli die Analysten enttäuscht, die mit deutlich höheren Produktionszahlen gerechnet hatten. Es wurden 1,04 Mio. Unzen Gold und 96 Mio. Pfund Kupfer produziert. Da half es auch nicht, dass das Management weiterhin an seiner Jahresprognose festhalten will. Trotz einem Goldpreis von über 1.800 USD kommt die Aktie aktuell nicht in Fahrt.
Das Unternehmen ist einer der größten Goldproduzenten der Welt und wird von den hohen Gold- und Kupferpreisen profitieren. Die Frage ist, wann die Investoren den Wert erkennen, zumal das Unternehmen nicht untätig ist. Am vergangenen Dienstag konnte das Unternehmen vier Explorationslizenzen in Ägypten gewinnen.
Die Aktie versucht aktuell die Kurslücke von Mitte Juni zu schließen. Gibt es dort keine Konsolidierung, sollte das Hoch aus Mai bei 30,60 CAD getestet werden. Bei einem Rücksetzer sollte die Aktie nicht mehr unter 25,70 CAD fallen. Langfristig ist Barrick schon jetzt einen Kauf wert, zumal das Unternehmen auch eine Dividende an seine Aktionäre ausschüttet.
Theta Gold Mines – ausgesetzt vor wichtigen Nachrichten
Theta Gold Mines ist ein australischer Explorer, dessen Gold-Projekt in Südafrika inmitten des so genannten Goldenen Dreiecks beheimatet ist. Das Gebiet umfasst mehr als 62.000 Hektar und beherbergte 43 historische Goldminen, so dass bis zu 150 Jahre alte Daten vorliegen. Es wurden zwei Tagebauminen und zwei oberflächennahe Untertageminen identifiziert, die nach und nach in Produktion gebracht werden sollen. Das erste Ziel sind 160.000 Unzen Gold pro Jahr und die erste Mine soll bereits im Jahr 2022 mit der Förderung beginnen.
Das Management hat bereits mehr als 20 Rohstoffunternehmen in Produktion gebracht und somit wird das Unternehmen von dieser Erfahrung profitieren. Insgesamt geht man von Ressourcen in Höhe von etwa 6 Mio. Unzen aus. Die Machbarkeitsstudie geht von einer Lebensdauer von gut 7,6 Jahren aus, und das bei einer Kostenbasis von 980 USD pro Unze. Das entspricht 86% Rendite bei dem aktuellen Goldpreis von 1.829 USD.
Die Aktie, seit kurzem auch in Frankfurt handelbar, ist aktuell vom Handel ausgesetzt. Es gibt also eine wichtige Nachricht zum Unternehmen. Man darf gespannt sein, was vermeldet wird. Der letzte Kurs vor Aussetzung lag bei 0,22 Australischen Dollar (AUD) und damit deutlich tiefer, als das Hoch diesen Jahres bei 0,40 AUD. Man sollte den Titel auf die Watchlist setzen und kann sich nach der Meldung entsprechend positionieren.
Rio Tinto – Chinageschäft ist maßgeblich für den Erfolg
Die Halbjahreszahlen von Rio Tinto waren beeindruckend und wiesen mit 12,3 Mrd. USD Gewinn einen neuen Rekordwert auf. Im Vorjahresvergleich konnte der Gewinn vervierfacht werden. Der Umsatz wurde um 70% auf 33 Mrd. USD gesteigert. Diese Ergebnisse hat der Konzern der weltweiten Konjunkturbelebung zu verdanken. Speziell China hat einen großen Bedarf an Rohstoffen gehabt. 58% der Umsätze von Rio Tinto entfiel auf China, gefolgt von Nordamerika mit 14%.
Der Gewinnsprung ist auch den hohen Rohstoffpreisen zu verdanken. Gerade Eisenerz, das Hauptprodukt von Rio Tinto mit 44% vom Umsatz, verdoppelte sich im Preis. Ob die Förderprognosen eingehalten werden können, hängt einerseits von der Pandemie ab, andererseits vom Wetter, das sich negativ auf die Produktion auswirken könnte. Analysten gehen davon aus, dass die Preise für Eisenerz sich auf etwas niedrigerem Niveau bewegen werden, so dass die Gewinne nicht mehr ganz so hoch ausfallen dürften.
Die Aktionäre dürfen sich laut Analysten auf eine hohe Dividende von etwa 8 EUR freuen. Bei einem aktuellen Kurs von 74,50 EUR entspricht das einer Dividendenrendite von über 10%. Seit Ende Mai läuft die Aktie seitwärts, befindet sich nun aber am oberen Ende der Range und könnte nach oben ausbrechen. Dividendenjäger können hier wenig falsch machen. Wer an eine steigende Rohstoffnachfrage glaubt, ist hier ebenfalls gut aufgehoben.
Gold wird langfristig weiter steigen, auch aufgrund der Inflation. Wenn die Schmucknachfrage wiedereinsetzt, kann man mit einem Nachfrageplus von 1.600 bis 2.000t rechnen. Rio Tinto ist sehr diversifiziert aufgestellt und bietet eine hohe Dividendenrendite. Theta Gold Mines steht kurz vor der Produktion und ist aktuell ausgesetzt. Man sollte den Wert und die entsprechenden Nachrichten genau verfolgen. Bei Barrick hat sich eine Art Langeweile breitgemacht. Trotzdem ist einer der größten Goldproduzenten immer einen Kauf wert.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.