22.11.2022 | 05:10
Günstige Ausgangssituationen bei Commerzbank, Desert Gold und BioNTech
Der vermutete Abwärtsdruck aufgrund der Unsicherheiten in Wirtschaft und Geopolitik blieb bisher aus. Vielmehr konnten die wichtigsten Aktienindizes wie DAX oder Dow Jones ihre kurzfristigen Abwärtstrends verlassen und senden Signale für einen weiteren Aufwärtsschub. Neben dem Aktienmarkt konnte auch der Edelmetallsektor drehen. Besonders hier winken Einstiegschancen auf deutlich verbilligtem Niveau mit der Chance auf langfristige, überproportionale Kursgewinne.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
BIONTECH SE SPON. ADRS 1 | US09075V1026 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , COMMERZBANK AG | DE000CBK1001
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Wir sind überzeugt davon, dass wir bereits mit einem Bohrprogramm von rund 35.000 Metern große Potenziale heben könnten. Um dies zu finanzieren, benötigen wir aber eine Entscheidung. Glücklicherweise gibt es bereits Interessenten, die sich vorstellen können, Barsele gemeinsam mit uns voranzubringen. [...]" Gary Cope, President und CEO, Barsele Minerals Corp.
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Commerzbank – Dicken Fisch an der Angel
Es gibt bisher wenige Sektoren, die im Börsenjahr 2022 im grünen Bereich notieren, die Bankenbranche gehört jedoch dazu. Die starke Entwicklung am Jahresanfang aufgrund der Zinsphantasie wurde zwar durch den Ukraine-Konflikt jäh gestoppt, seit Mitte des Jahres zeigen jedoch auch europäische Finanztitel wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank eine deutliche Outperformance gegenüber dem breiten Markt. So beträgt die Performance der CoBa seit Neujahr rund 21%, der Kurs notiert bei 8,14 EUR. Mit Überschreiten der Marke von 8,64 EUR dürfte die Aktie in den letzten Wochen des Jahres noch einmal Anlauf auf das Jahreshoch bei 9,52 EUR nehmen, fundamental sind die Weichen in jedem Fall gestellt.
Nach einem breit angelegten Restrukturierungsprozess mit der Streichung von tausenden Stellen sowie der Schließung von mehr als hundert Filialen strebt die Führung nach einem Milliardenverlust im Jahr 2020 und einem Rebound im vergangenen Geschäftsjahr für das Gesamtjahr einen Gewinn von mehr als einer Milliarde an. Zudem soll seit 2018 erstmals wieder eine Ausschüttung an die Aktionäre erfolgen.
Eine Überraschung gab es jetzt in Bezug auf den Aufsichtsratsvorsitz. So soll kein geringerer als der Ex-Bundesbankchef Jens Weidmann den Posten des Chefkontrolleurs der Frankfurter übernehmen. Damit folgt Weidmann den Genossenschaftsbanker Helmut Gottschalk, der nach Angaben des Frankfurter Geldhauses aus Altersgründen im Mai des nächsten Jahres nicht mehr antreten will.
Desert Gold – Günstiges Wüstengold
Neben den Aktienmärkten konnte auch der Goldsektor ein weiteres Abrutschen verhindern. Vielmehr testete der Goldpreis fast punktgenau sein bisher zweimal markiertes Jahrestief bei 1.614,61 USD und drehte mit hohem Volumen gen Norden. Bei 1.788 USD wurde ein Durchbruch des seit Juni ausgebildeten Abwärtstrends zunächst verpasst, so dass noch einmal eine Konsolidierung in den Bereich um 1.735 USD möglich wäre. Aus langfristiger Sicht bieten jedoch vor allem aussichtsreiche Unternehmen aus der zweiten Reihe aufgrund der starken Korrektur interessante Einstiegschancen.
Der Vorteil von kleineren Minenexplorern liegt darin, dass diese bei längerfristigen Trendbewegungen des Basispreises wie ein Hebel wirken, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Die Aktie von Desert Gold bekam diesen Umstand in den vergangenen Monaten trotz anhaltend gutem News Flow zu spüren. Seit dem Allzeit-Hoch Ende Juli 2020 verlor der Kurs rund drei Viertel seines Wertes, konnte jedoch in der vergangenen Woche seinen langfristigen Abwärtstrend bei 0,07 CAD verlassen. Als nächstes Ziel winkt nun der vertikale Widerstandsbereich bei 0,10 CAD.
Mit dem SMSZ-Projekt in Mali besitzt Desert Gold mit 440 qkm eine der größten nicht-produzierenden Landflächen in Westafrika. In der Nachbarschaft befinden sich mehrere produzierende Minen, unter anderem von Barrick Gold, Allied Gold, Endeavour Mining sowie B2Gold. Das Grundstück SMSZ beherbergt gemessene und angezeigte Mineralressourcen insgesamt fast 1,1 Mio. Unzen. Insgesamt wurden bislang in der Umgebung mehr als 23 Goldzonen entdeckt, die erschlossen und nach wirtschaftlichen Gehalten analysiert werden sollen.
Als nächstes ist der Start eines Bohrprogramms über 35.000m vorgesehen, welches 10.000m an möglichen Bohrungen enthält, die ausschließlich auf die Ressourcenabgrenzung abzielen. Insgesamt will Desert Gold bekannten Goldzonen nachverfolgen und ausweiten, wobei man vorhat, sich zunächst auf Mogoyafara South und Gourbassi West North zu konzentrieren, da Desert Gold davon ausgeht, dass es sich hier um die bislang größten Goldsysteme handelt, die auf der SMSZ-Liegenschaft entdeckt wurden.
Der CEO von Desert Gold, Jared Scharf, präsentiert das Unternehmen beim 5. IIF - International Investment Forum am 07.12.2022. Die kostenlose Anmeldung ist hier möglich.
BioNTech – die nächste Welle
Ebenfalls an der Nachrichtenfront glänzen kann das Mainzer Biotech-Unternehmen BioNTech. Zum einen steht die Expansion nach Hongkong ins Haus. So erhielt der COVID-19 Impfstoff in der Version Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 die behördliche Zulassung für den Notfalleinsatz. BioNTech arbeitet in Asien mit dem chinesischen Partner Fosun Pharma zusammen.
Zum anderen präsentierten BioNTech und US-Partner Pfizer neue Daten zum an Omikron angepassten Covid-19-Impfstoff. Sie deuten darauf hin, dass der bivalente Impfstoff der Unternehmen im Vergleich zu ihrem ursprünglichen produzierten Vakzin einen stärkeren Anstieg der neutralisierenden Antikörper gegen diese neu aufgekommene Omikron-Sublinien induziert. Basierend auf diesen Ergebnissen kann eine Auffrischungsimpfung mit dem an Omikron BA.4/BA.5 angepassten bivalenten COVID-19-Impfstoff dazu beitragen, einen besseren Schutz gegen eine COVID-19-Erkrankung zu bieten, die durch die Omikron BA.4- und BA.5-Sublinien sowie durch die neu aufgekommene Subvarianten oder -linien, die an Prävalenz zunehmen, verursacht wird.
Angehoben hat die US-Bank JPMorgan das Kursziel von BioNTech. So aktualisierte Analystin Jessica Fye ihre Schätzungen für den Corona-Impfstoffhersteller. Das Kursziel wurde von 132 USD auf 148 USD erhöht, das Anlageurteil auf „neutral“ belassen.
Die Aktien- und Edelmetallmärkte konnten sich in den vergangenen Wochen deutlich von ihren Tiefstständen lösen. Die Commerzbank könnte noch einmal einen Lauf zum Jahreshoch vollziehen. Auch der News Flow von BioNTech dürfte die Aktie beflügeln. Desert Gold arbeitet am Abschluss der Bodenbildungsphase und dürfte bei einem nachhaltig steigenden Goldpreis zu den Outperformern zählen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.