13.12.2019 | 05:50
iWater Group, K+S, Nestle - die Bedeutung von Wasser steigt
Wasser ist ein Grundnahrungsmittel für Mensch und Tier. Die Bedeutung nimmt mit wachsender Population und stetig steigenden Ansprüchen beim Wohlstand ständig zu. Vor diesem Hintergrund wird Wasser aus verschiedenen Perspektiven für Unternehmen und Investoren interessant. Zum einen ist die Wassergewinnung ein Geschäft geworden und zum anderen wird die umweltverträgliche Reinigung auch immer relevanter. Die Entsorgung von stark verunreinigtem Wasser ist zudem eine Herausforderung in der umweltbewussteren Gegenwart geworden.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Warum soll denn ein modularer Elektrolyser mehr kosten als ein Motorrad? [...]" Sebastian-Justus Schmidt, Vorstand und Gründer, Enapter AG
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Umweltverträgliche Reinigung von Wasser
Die iWater Group Limited hat in der vergangenen Woche den Vertriebsstart für ihre Produkte in der Türkei bekanntgegeben. Die Türkei gehört weltweit zu den wichtigsten und dominierenden Anbaugebieten für Früchte und Obstsorten. Der Export von landwirtschaftlichen Erzeugnissen mit ökologischer Qualität hat zudem für die Türkei an Bedeutung gewonnen, das weiß auch Miguel Fernandez, CEO der iWater Group Limited: „Etwa 25% der arbeitenden Bevölkerung der Türkei sind in der Landwirtschaft tätig und vor diesem Hintergrund werden unsere Produkte zur umweltverträglichen Reinigung von Wasser zukünftig viele Menschen bei der Arbeit begleiten können.“
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte, die seit 2018 weltweit in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Massentierhaltung und Öl & Gas eingesetzt werden.
Abwasser Beseitigung in Grube
Die K+S AG hat als Kali- und Salzproduzent mit Salzabwässer Herausforderungen zu bewältigen. Das Unternehmen sucht dringend nach alternativen Entsorgungsmöglichkeiten für Salzabwässer, weil diese aus Umweltgründen nicht unbegrenzt in den Fluss Werra geleitet werden dürfen, heißt es in einer jüngsten Unternehmensmitteilung. In der Vergangenheit hatte es wegen Niedrigwassers mehrere Produktionsstopps gegeben.
Das Unternehmen will ab 2022 hochkonzentrierte Salzlösung in die stillgelegte Thüringer Grube Springen einleiten. „Wir wollen unsere Produktionsstandorte an der Werra zukunftssicher machen", sagte K+S-Vorstandsvorsitzender Burkhard Lohr.
Wasser gehört der Öffentlichkeit
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestle geriet kürzlich aufgrund eines Gerichtsurteils in den USA in die Schlagzeilen. Eine Gemeinde in Michigan hatte den Konzern verklagt, weil dieser eine Pumpe zur Wassergewinnung einrichten wollte. Anschließend sollte das Wasser in Flaschen unter dem Label „Ice Mountain“ veräußern werden und diesen Privatisierungsvorgang wurde darüber hinaus als „essenzielle öffentliche Dienstleistung“ bezeichnete.
Der Anwalt der Gemeinde Osceola, Jim Olson, der bereits in der Vergangenheit gegen Nestle vor Gericht gezogen ist, wurde vom ‚The Guardian‘ mit den folgenden Worten zitiert: „Dieser Fall offenbart, wie weit private Wasseranbieter wie Nestlé gehen, um Wasser und die Länder und Gemeinden, die das Unternehmen versorgt, zu privatisieren. Dieses Wasser gehört aber dem Staat und der Öffentlichkeit, denn der Verkauf von Wasser in Flaschen ist ein privates Geschäft."