11.11.2020 | 15:13
Tesla, Defense Metals, HelloFresh: Wer macht 468% Rendite?
Als Tesla vor rund zehn Jahren mit einem Sportwagen mit Elektroantrieb Werbung für sich machte und Journalisten auch in Deutschland den schicken Flitzer fahren ließ, war das Unternehmen eine äußerst spekulative Angelegenheit. Inzwischen haben die Elektro-Pioniere verschiedene Fahrzeuge im Angebot und sind in ihrem Bereich Marktführer. Das hält die Aktie aber trotzdem nicht davon ab, rasante Gewinne zu erzielen: Um fast 470% kletterte die Tesla-Aktie innerhalb der vergangenen zwölf Monate.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Nico Popp
ISIN:
CA2446331035 , US88160R1014 , DE000A161408
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Im Sommer planen wir ein Bohrprogramm zur weiteren Aufwertung und Vergrößerung unserer Lagerstätte. [...]" Craig Taylor, CEO, Defense Metals Corp.
Der Autor
Nico Popp
In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Tesla und China machen Markt für Seltene Erden enger
Grund für den Erfolg ist auch die große Flexibilität des Unternehmens. Kaum wird Kritik laut oder warnen Analysten vor schwindenden Margen, hat das Team um Visionär und Tesla-Gründer Elon Musk ein Ass im Ärmel: Um auf dem chinesischen Markt konkurrenzfähig zu sein, passten die Ingenieure einfach die Zusammensetzung der Batterien an und sparen so noch ein paar Dollar. Bei Aktionären und Analysten kommen derartige Winkelzüge gut an. Auch in Zukunft wird Tesla flexibel sein müssen: Für die Batterien benötigt das Unternehmen eine Reihe kritischer Metalle. Diese sind auf dem Weltmarkt noch immer hart umkämpft. Hinzu kommt, dass Teslas Kunden den Anspruch haben, dass die Rohstoffe, die in den schicken Elektroautos verbaut werden, möglichst nachhaltig gefördert worden sind. Viele Projekte aus Afrika oder auch China fallen mit diesem Anspruch weg. Produzenten aus Nordamerika und auch Europa rücken in den Fokus.
Doch der Markt für kritische Metalle wird immer enger. Zuletzt meldete die Beteiligungsgesellschaft Fortress Value Acquisition Corp die geplante Übernahme des nordamerikanischen Seltene-Erden-Produzenten MP Materials. Am kommenden Freitag sollen die Aktionäre von MP Materials über die Übernahme entscheiden. Das Flaggschiff-Projekt von MP Materials gilt als bedeutendster Seltene-Erden-Produzent Nordamerikas. Gleichzeitig sorgt China mit einem neuen Gesetz dafür, dass Volkswirtschaften, welche den Export dieser kritischen Metalle erschweren, künftig sanktioniert werden können. Vor allem kleinere Länder könnten unter dem Druck Chinas einknicken.
Defense Metals: Bis Ende März wissen Anleger mehr
Profiteur dieser Entwicklung könnte das kleine kanadische Unternehmen Defense Metals sein. Die Gesellschaft fokussiert sich auf Seltene Erden und weist nach eigenen Angaben 4,9 Mio. Tonnen mit einem gemittelten Gehalt von 3,02% leichter Seltenerdmetalle aus. Die abgeleiteten Ressourcen umfassen 12,1 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 2,9% leichter Seltenerdmetalle. Erst Ende vergangenen Monats nahm Defense Metals neues Kapital auf, um die Wirtschaftlichkeit seines Seltene-Erden-Projekts mittels zusätzlicher Maßnahmen begründen zu können. Bereits Ende März 2021 will das Unternehmen dazu Ergebnisse vorlegen.
Angesichts der geringen Marktkapitalisierung von nur rund 6 Mio. EUR und den jüngsten Entwicklungen in der Branche, erscheint das Unternehmen vielversprechend zu sein. Zwar bergen Smallcaps das Risiko erhöhter Volatilität, doch liegt gerade nach dem Beweis einer langfristigen Wirtschaftlichkeit auch eine Neubewertung in der Luft. Solche Entwicklungen können sich spekulativ orientierte Investoren zu Nutze machen.
HelloFresh: Wenn aberwitzige Ideen Mainstream werden
Als spekulativ orientierte Anleger müssen auch alle frühen Aktionäre von HelloFresh gelten. Das Konzept der Lebensmittelboxen per Post, die alles mitbringen, um zu Hause kochen zu können, galt noch vor einem Jahr als interessant, aber bestenfalls als spannende Nische. Doch dann kam Corona. Die Pandemie hat HelloFresh hervorragende Geschäftszahlen beschert. Jetzt gilt es, die gewonnenen Marktanteile zu verteidigen. Auf Sicht von einem Jahr legte die Aktie um 157% zu, kam aber zuletzt zurück. Auch wenn in der Aktie noch immer eine gehörige Portion Corona-Fantasie schlummert, scheint das Potenzial ausgeschöpft zu sein: Die Aktie ist ambitioniert bewertet und das Wachstum erscheint zudem begrenzt.
Defense Metals als Gewinner von morgen?
In einer Phase der Veränderungen sollten Anleger zwischen kurzfristigen und bestehenden Trends unterscheiden. Der Klimawandel wird das Interesse an Elektrofahrzeugen auch weiterhin stützen. Tesla hat zudem inzwischen ein überzeugendes Marken-Image aufgebaut. Zwar ist die Aktie schon teuer, doch bleibt der Wert einer der vielversprechendsten Standardwerte. Auf dem Nebenwerte-Segment können sich Investoren auf Zulieferer fokussieren, ohne die Unternehmen wie Tesla ihre Erfolgsgeschichte nicht fortschreiben können. Einer dieser Zulieferer könnte Defense Metals als kanadisches Seltene-Erden-Unternehmen sein. Seltene Erden werden nicht nur in Batterien, sondern auch in nahezu allen Elektrogeräten dringend benötigt. In Kanada können diese zudem nachhaltig abgebaut werden. Bei der Bewertung künftiger Chancen kommt es auf die Perspektive an.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.