26.07.2019 | 05:55
Tesla – Zweifel an Gewinn nehmen zu
Die Tesla-Aktien brachen nach einem unerwartet starken Verlust ein und wen wundert es noch, ein weiterer großer Managementwechsel lässt Zweifel an der Zukunft des Elektroauto-Herstellers aufkommen. Trotz der Auslieferung einer Rekordzahl von Fahrzeugen im zweiten Quartal verlor Tesla 1,12 USD pro Aktie, ein größeres Defizit als von allen Analysten erwartet. Während CEO Elon Musk hofft, in den drei Monaten bis September einen Gewinn zu erwirtschaften, sagte er den Aktionären, dass er anderen Zielen Priorität einräumen werde.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Zweiter Abgang in 2019
Mitbegründer J.B. Straubel, der schon vor dem Eintritt von Musk vor 15 Jahren als CEO bei Tesla war, verlässt den Posten des Chief Technology Officer (CTO) und wird Berater. Die schwachen Ergebnisse und Straubels Abgang lassen Zweifel aufkommen, dass Tesla jemals wirtschaftlich erfolgreich damit sein wird, wenn es weiterhin Elektroautos baut und verkauft. Im Januar dieses Jahres ist Chief Financial Officer (CFO) Deepak Ahuja bereits ausgeschieden.
Erfolgreiches Verlustmodell
Während Tesla in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres Gewinne erzielte, war 2019 turbulent. Die katastrophalen ersten drei Monate der Auslieferungen führten im zweiten Quartal zu einem Anstieg. Die Nachfrage wurde durch das margenschwächere Modell 3 getrieben, das in den USA anstieg und mit dem Verkauf in China und Europa begann.
Die Rohertragsmarge von Tesla im Automobilbereich sank im zweiten Quartal auf 18,9%, nach 20,6% im Vorjahreszeitraum. Aber wenn damit nicht ausreichend Geld zu verdienen ist, dann wird es über kurz oder lang massive wirtschaftliche Probleme geben.
Wer einmal lügt…
In einem Brief an die Aktionäre sagte Musk, dass er weiterhin ein positives Ergebnis für das dritte Quartal anstrebe, sich aber darauf konzentrieren werde, mehr Autos zu liefern, die Kapazität zu erweitern und Liquidität zu generieren. Auf der Telefonkonferenz mit Analysten sagte der CEO, dass er erwartet, "in diesem Quartal wahrscheinlich etwa ausgeglichen und im nächsten Quartal profitabel zu sein.“