24.08.2021 | 05:48
Vor Ausbruch? BioNTech, Standard Lithium, Desert Gold
Nach Rekordständen haben die Aktienmärkte in der vergangenen Woche konsolidiert. Dies galt auch für Highflyer-Aktien wie BioNTech und Standard Lithium. Zwar fürchten Anleger weiterhin eine anhaltend hohe Inflation, doch beide Unternehmen können von positiven Nachrichten profitieren und sind freundlich in die neue Börsenwoche gestartet. Damit ist die Lethargie beendet und die alten Rekordstände werden ins Visier genommen. Und wer sich gegen die Inflationsangst absichern will, der sollte sich Desert Gold als spekulative Alternative ansehen. Auch beim Gold-Explorer könnte es mit der Konsolidierung bald vorbei sein.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
BIONTECH SE SPON. ADRS 1 | US09075V1026 , STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Ein Fokus wird dabei auf Vorkommen in der Nähe der Oberfläche liegen. Das wären gute Argumente für eine schnelle Produktionsentscheidung mit dem kostengünstigen Verfahren der Haufenlaugung. [...]" Brodie Sutherland, CEO, Tocvan Ventures
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Desert Gold – Die Spannung steigt
Bei Desert Gold (ISIN: CA25039N4084) steigt die Spannung. Denn Anleger warten auf den Abschluss des wichtigen Bohrprogramms beim SMSZ-Projekt des Gold-Explorers. Das Projekt wird von großen Minen und Goldproduzenten wie Barrick Gold und B2 Gold umringt. Entsprechend hoch ist die Übernahmefantasie bei positiven Ergebnissen. Ein Goldvorkommen wurde beim SMSZ-Projekt bereits lokalisiert. Die Werte liegen bei bis zu 6,28 g/t Gold. Die Liegenschaft in Mali ist mit 410 qkm das einzige noch nicht produzierende Gebiet in der Region. Das letzte Update stammt vom 22. Juni 2021. Damals hatte Desert Gold berichtet, dass mehr als 82% des geplanten Bohrprogramms mit über 230 Bohrlöchern abgeschlossen sind. Seitdem warten Anleger gespannt auf neue Meldungen. Welche Dynamik positive Bohrergebnisse auf die Desert Gold-Aktie haben, konnten Anleger im vergangenen Jahr erleben. Die Aktie schoss von 0,05 Kanadischen Dollar (CAD) auf bis zu 0,35 CAD. Es folgte eine Konsolidierung bis Ende Oktober 2020 auf bis 0,12 CAD. Seitdem hat sich eine Seitwärtsphase ausgebildet zwischen 0,12 und 0,23 CAD. Aktuell ist die Aktie für etwa 0,13 CAD zu haben. Dies scheint attraktiv, da in der Region bereits große Konzerne Gold schürfen und man Vorkommen lokalisiert hat. Liegen alle Ergebnisse vor, wird Desert Gold eine NI 43-101 Ressourcenschätzung vernehmen, um das Potential des Projekts noch genauer zu beziffern. Und dann schlägt vielleicht auch ein großer Nachbar zu.
Standard Lithium – Kapitalerhöhung im Anflug
Nach den kräftigen Kursanstiegen bei Lithium-Aktien hatten Anleger in der vergangenen Woche Gewinne mitgenommen. Auch bei Standard Lithium (ISIN CA8536061010). Nachdem die Aktie zuvor um mehr als 200% zulegen konnte. Derzeit arbeitet das Unternehmen an einem großen Lithium-Projekt im US-Bundesstaat Arkansas. Neueste Unternehmensnachricht am Wochenende war, dass Standard Lithium bei Behörden in Kanada einen vorläufigen Kurzprospekt eingereicht hat. Mit dem „Shelf Prospectus“ sichert sich das Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb eines Zeitraums von 25 Monaten Aktien oder verschiedene andere Wertpapiere in einem Umfang von bis zu 250 Mio. USD auszugeben. Anleger reagierten am Montag gelassen auf die Meldung und die Aktie konnte leicht zu legen. Denn tatsächlich sollte zunächst keine Kapitalmaßnahme anstehen. Ende März verfügte Standard Lithium über Barreserven von über 30,26 Mio. CAD. Zudem wurde ein Darlehen des deutschen Partners Lanxess in Aktien umgewandelt. Die positiven Rahmenbedingungen für den Lithium-Markt sind jedenfalls intakt. Regelmäßig stellen die PKW-Hersteller neue Elektro-Modelle vor. Damit dürfte auch die Lithium-Nachfrage kräftig zulegen.
BioNTech – Highflyer nicht zu stoppen
Auch bei Highflyer BioNTech (ISIN: US09075V1026) scheint die Konsolidierung bereits wieder zu Ende zu sein. Die Aktie startete freundlich in die neue Börsenwoche. Denn nach den Booster-Spekulationen in den vergangenen Wochen, folgt jetzt ein erster Großauftrag. So berichtete Reuters, dass Großbritannien 35 Millionen weitere Dosen des COVID-19-Impfstoffs von Pfizer/BioNTech kaufen wird. Die Dosen sollen ab er der zweiten Hälfte 2022 geliefert werden. "Während wir den Schutzwall gegen COVID-19 weiter ausbauen, müssen wir alles tun, um das Land auch für die Zukunft zu schützen - sei es vor dem Virus, wie wir es kennen, oder vor neuen Varianten", zitierte Reuters den Britischen Gesundheitsminister Sajid Javid. Damit wird deutlich, dass die Nachfrage nach dem COVID-19-Impstoff auch 2022 – anders als zunächst von Investoren angenommen wurde – hoch sein wird. Damit düfte BioNTech auch in 2022 glänzend verdienen. Mit solchen Booster-Bestellungen steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Analysten ihre Schätzungen für Umsatz und Gewinn der Marbuger in den kommenden Jahren anheben müssen. Und darüber hinaus ist noch ein positiver Newsflow bezüglich der Produktpipeline möglich. So arbeitet BioNTech unter anderem an individualisierten Neoantigen-TCR-Zelltherapien für solide Tumore und einem Impfstoff gegen die gefährliche Tropenkrankheit Malaria.
Konsolidierung beendet? Bei BioNTech und Standard Lithium scheint dies bereits wieder der Fall zu sein. Aktionäre von Desert Gold dürften sich bei positiven Bohrergebnissen ebenfalls wieder über einen steigenden Kurs freuen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Kapitalerhöhung – Erhöhung des Eigenkapitals eines Unternehmens
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.