Menü schließen




15.06.2022 | 05:10

Turnaround am Horizont - Tui, Pathfinder Ventures, Lufthansa

  • Reisen
  • Sommer
  • Camping
Bildquelle: pixabay.com

Die Tourismusindustrie zählt zu den Branchen, die weltweit am stärksten von der Corona-Krise getroffen wurden. Mit der Aufhebung der Restriktionen schossen die Buchungszahlen in die Höhe, dem Krieg in der Ukraine und den steigenden Preisen zum Trotz. Reiseveranstalter berichten von stark gestiegenen Buchungen für den Sommer, die seit einigen Wochen das Niveau vor der Pandemie bereits übertreffen. Zudem zahlen Reisehungrige deutlich mehr als in den Jahren vor den Lockdowns. Die Branche steht vor einem Turnaround. Neben dem üblichen Hotelurlaub bleibt auch die Nachfrage nach Campingplätzen auf hohem Niveau. Die wenigen börsennotierten Unternehmen profitieren dabei besonders vom Boom.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: TUI AG NA O.N. | DE000TUAG000 , PATHFINDER VENTURES INC | CA70323P1071 , LUFTHANSA AG VNA O.N. | DE0008232125

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Mallorca ist nur einmal im Jahr

    Die Preise explodieren im ersten Sommer ohne Corona-Auflagen und Deutschlands Reiseanbieter Nummer eins, die TUI AG, rechnet für Mallorca mit einer „perfekten“ Urlaubssaison. Neben Spanien steigt auch die Nachfrage in den beliebtesten Urlaubsländern Griechenland und Ägypten, die Preise gehen durch die Decke. TUI-Sprecher Aage Dünhaupt äußerte sich positiv überrascht über die enorme Nachfrage. „Alle Flieger, die in die Sonne gehen, sind derzeit voll. Das habe ich so noch nie gesehen", sagte dieser auf dem Flughafen in Palma am Rande der Taufe eines neuen TUI-Flugzeugs vom Typ Boeing 737-8 mit Platz für 189 Passagiere auf den Namen "Mallorca".

    Bereits im Mai äußerte sich TUI-Vorstandschef Fritz Joussen optimistisch. In diesem Jahr sollte der Konzern zumindest operativ mit in die schwarzen Zahlen zurückkehren. „Die Krise war schwierig, aber der Tourismus ist ungebrochen", äußerte sich der Firmenlenker. Ganz und gar nicht optimistisch zeigt sich hingegen der aktuelle Chart der TUI-Aktie. Mit einem Kurs von 1,83 EUR markierte das Papier nicht nur ein neues Jahres-Tief. Mit dem Durchbruch unter die Marke von 2,00 EUR wurde ein neues Verkaufssignal generiert, was einen Test der Corona-Tiefststände von 1,25 EUR zur Folge haben könnte. Positiver als die charttechnische Situation sind dagegen die Analysten von Bernstein Research für das Reisepapier gestimmt. Analyst Richard Clarke sieht in TUI einen „Market Performer“ mit einem Kursziel von 2,50 EUR.

    Pathfinder Ventures auf Wachstum getrimmt

    Im Gegensatz zum Hotelurlaub erfuhr die Campingbranche aufgrund der Corona-Restriktionen in den vergangenen beiden Jahren einen regelrechten Boom. Auch für das laufende Jahr rechnen Buchungsportale mit neuen Rekorden. Vom Trend profitieren konnte der kanadische Campingplatzbetreiber Patfinder Ventures, der bereits vor der Pandemie 2019 mit einer aggressiven Wachstumsstrategie startete, familiengeführte Parks zu akquirieren und das weitere Serviceangebot zu digitalisieren. Der Fokus liegt auf familienfreundliche Plätze in natürlichen Gefilden, die zusätzlich ein vorhandenes Freizeitangebot bieten. Zudem sollen als weitere Umsatzquelle Wohnmobilstellplätze angeboten werden.

    Mit derzeit drei in Betrieb befindlichen Wohnmobil-Resort-Parks in British Columbia in Kanada konzentriert sich Pathfinder Ventures auf den weiteren Ausbau seines Netzwerks von gehobenen, familienfreundlichen Wohnmobilparks und Campingplätzen, die unter der Marke "Pathfinder Camp Resorts" geführt werden. Die Expansion soll entweder durch Akquisitionen von ganzen „Recreation Vehicle“ (RV)-Parks oder auch durch den Kauf von Ländereien und Neubauten in Kanada und den USA erfolgen.

    Betrachtet man die Peer-Group, ist Pathfinder mit einem Börsenwert von rund 5 Mio. EUR das Schnellboot gegenüber Schwergewichten wie Sun Communities mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von rund 14 Mrd. EUR oder Equity Lifestyle Properties mit knapp 10 Mrd. EUR. Auffällig ist die günstige Bewertung mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,27 im Gegensatz zur Konkurrenz, die im Schnitt mit einem KUV von durchschnittlich 8 ausgestattet ist. Somit besitzt Pathfinder Ventures, die aufgrund der aggressiven Wachstumsstrategie noch rote Zahlen schreiben, enormes Aufholpotenzial. Der Aktienkurs des neben Toronto auch in Frankfurt gelisteten Unternehmens liegt bei 0,09 EUR, das Allzeit-Hoch lag im vergangenen Oktober rund 50% höher.

    Überraschend starke Nachfrage

    Die enorme Nachfrage nach Reisen könnte die Führungsriege der Lufthansa AG zum Umdenken veranlassen, denn es herrscht Mangel beim Kranich. Neben fehlendem Personal zu Boden und in der Luft reicht auch die Anzahl an Plätzen in den Flugzeugen nicht aus, um die Menschenmassen an die entsprechenden Reisedestinationen zu befördern. Aufgrund dessen prüft der Lufthansa-CEO Carsten Spohr laut dem Luftfahrportal aero.de die Reaktivierung des Airbus A380 für die Langstrecke. Noch vor kurzem äußerte sich Firmenlenker gegenüber dem „Spiegel“ zu einer Rückholaktion: „Sie kommt bei Lufthansa nicht wieder." Nach Informationen von aero.de prüft Lufthansa, vier oder sogar alle acht verbleibenden A380 „so schnell wie möglich“ für den Nordamerikaverkehr aus dem Storage in Teruel zu reaktivieren.

    Obwohl die Nachfrage nach Flügen in diesem Jahr boomt, steht auch die Lufthansa-Aktie ähnlich dem Reiseveranstalter TUI vor einem erneuten Test der Corona-Tiefs vom März 2020 bei 4,90 EUR. Auch die Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index deuten auf einen weiteren Sturzflug des Kranichs hin.


    Trotz des Booms bei den Reisebuchungen für den Sommer stehen die Reiseaktien TUI und Lufthansa vor dem Markieren neuer Tiefststände. Pathfinder Ventures, das auf den Boom-Markt Camping setzt, wächst dagegen durch seine aggressive Akquisitionsstrategie.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.05.2023 | 05:05

    Kaufen oder verkaufen? TUI, BASF und Defence Therapeutics Aktie

    • Biotechnologie
    • Chemie
    • Reisen
    • DAX

    BASF-Aktie kaufen oder verkaufen? Bei dem Chemieriesen gehen die Meinungen der Analysten weit auseinander. Dabei hat der Dax-Konzern gerade erst Quartalszahlen gemeldet. Doch für Klarheit über die Perspektiven hat es offenbar nicht gesorgt. Einige spekulieren auf eine Prognoseanhebung. Zu TUI haben sich Analysten schon länger nicht geäußert. Nach den Turbulenzen rund um die Kapitalerhöhung werden neue Impulse gesucht. Vielleicht der Deal mit der Bundesregierung? Impulse für steigende Kurse gibt es bei Defence Therapeutics reichlich. Der Biotech-Überflieger der vergangenen Monate baut sich immer mehr zum Partner von BioNTech, Moderna und Co. auf – vielleicht auch zum Übernahmekandidaten?

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 27.04.2023 | 04:44

    Künstliche Intelligenz ist das neue Gold - TUI, Lufthansa, Star Navigation Systems mit 100 % Chance!

    • Luftfahrt
    • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Reisen

    Die Welt im Flug- und Reise-Verkehr ist im Umbruch. Denn Künstliche Intelligenz nimmt Einzug in die Entscheidungswelt der Menschen. Ganz unbewusst schleichen sich diverse Empfehlungen in die E-Mail-Fächer der Bürger. Sie orientieren sich an dem aus Big Data gewonnenen Nutzungsverhalten der letzten Monate oder gar Jahre. Denn die bekannten IT-Riesen sammeln Daten aus unseren Konsum- und Zahlungsgewohnheiten, sie analysieren besuchte Websites und bauen im Hintergrund gezielte Werbung, die uns in allen Lebenslagen quasi „zufällig“ über den Bildschirm wandert. Zwar ist hier niemand mehr wirklich erstaunt, dennoch kommen mittlerweile 30 % unseres Kaufverhaltens aus der Big Data-Maschinerie. Einige Aktien machen hier von sich reden.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 09.03.2023 | 06:00

    TUI, Saturn Oil & Gas, Plug Power – drei Aktien mit Verdopplungspotential

    • TUI
    • Saturn Oil + Gas
    • Plug Power
    • Reisen
    • Reverse Split
    • Öl
    • Leichtöl
    • flüssiges Erdgas
    • Wasserstoff
    • grüner Wasserstoff

    Aktien mit Verdoppelungspotential zu finden erfordert eine gründliche Analyse. Zum einen sollte die Branche des Unternehmens Wachstumsfantasien besitzen. Ist der Sektor innovativ spricht das ebenfalls für das Wertpapier. Dann ist ein Blick auf die Wettbewerber wichtig, um zu sehen, ob das Unternehmen gut positioniert ist. Passen beide Faktoren sollte man sich die Finanzen des Kandidaten genauer ansehen. Kann man mehrere Punkte dieser Checkliste abhaken lohnt sich ein genauerer Blick auf die Charttechnik. Wir sehen uns heute drei Kandidaten an, die das Zeug haben ihre Kurse zumindest langfristig zu verdoppeln.

    Zum Kommentar