06.04.2020 | 05:50
NEL ASA, Saturn Oil & Gas, Varta - wer hat das höchste Aufholpotenzial?
Die Aktienkurse von den meisten Unternehmen rund um den Globus befinden sich seit Februar 2020 und dem Ausbruch der Corona Pandemie im Sinkflug. Egal ob Wasserstoff, Erdöl oder Batterien, es hat jeden erwischt. Die Gründe sind ganz unterschiedlich, aber hängen dennoch miteinander zusammen. Die Globalisierung hat nicht nur Preisvorteile, sondern die Abhängigkeiten von Lieferketten können zu schmerzhaften Engpässen führen. Am deutlichsten wird die aktuelle Situation an dem Beispiel Schutzkleidung, die überwiegend in China produziert und auch dort im Ursprungsland von Covid-19, benötigt wird. Der Rest der Welt ist nun mit Lieferengpässen konfrontiert.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Wenn wir etwas erwerben, wollen wir sicherstellen, dass die Übernahme zu unserer Strategie passt und das Potenzial hat, für unsere Aktionäre erfolgreich zu sein. [...]" John Jeffrey, CEO, Saturn Oil & Gas Inc.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Absicherung bringt sichere Einnahme
Der kanadische Erdöl-Produzent Saturn Oil & Gas ist vor rund drei Jahren aus einer Neuausrichtung entstanden und hat seitdem Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Management hat mittlerweile mehr als 30 Bohrungen in Saskatchewan in der Viking Formation niedergebracht. In den ersten neun Monaten 2019 hat das Unternehmen aus der Sandsteinschicht Öl im Wert von über 13,8 Mio. CAD gefördert und dabei ein EBITDAX von 9,6 Mio. CAD erwirtschaftet.
Bis spätestens zum Monatsende wird der testierte Jahresabschluss 2019 veröffentlicht, so der aktuelle Stand. Das Management hatte noch vor dem Kurseinbruch am Öl-Markt eine Fördermenge von 400 Barrel pro Tag zum Preis von 65,00 CAD pro Barrel bis Februar 2021 abgesichert.
Öl-Preis Rallye birgt Potenzial
In den kommenden Tagen ist zu erwarten, dass der Öl-Markt sich weiter erholen wird. Dafür sprechen im Wesentlichen zwei Gründe: Erstens: Niemand in und außerhalb der OPEC kann es sich auf Dauer aus verschiedenen Gründen leisten zu unter 50 USD pro Barrel zu produzieren und eine konzertierte Drosselung der Förderung wird ein Zeichen setzen. Zweitens: An der Börse wird die Zukunft gehandelt, also die Zeit nach Covid-19. Eine globale wirtschaftliche Erholung und gepaart mit Hilfsmaßnahmen wird die Nachfrage nach dem schwarzen Gold wieder erhöhen.
Die Aktie von Saturn notierte im Februar 2020 bei 0,15 CAD und ging am Freitag bei 0,09 CAD ins Wochenende - dies entspricht einem Börsenwert von rund 21 Mio. CAD. Vor rund 18 Monaten lag die Marktkapitalisierung noch bei über 60 Mio. CAD. Das Unternehmen hatte kürzlich angekündigt durch Akquisitionen zu wachsen und eine Vorreiterrolle beim Umweltschutz einnehmen zu wollen.
Erwartungen an Energiewende sinken
Das Unternehmen NEL ASA gehört zu den Leuchttürmen der europäischen Wasserstoff-Industrie. Als Entwickler und Hersteller von Anlagen für die Herstellung und den Vertrieb des Energieträgers ist das Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil des Wasserstoff-Ökosystems. Im Zusammenhang mit dem Aufbau einer Infrastruktur für die moderne Mobilität und Wasserstoff als Energiespeicher, wird dem Unternehmen weltweit hohes Wachstumspotenzial eingeräumt. Aber auch die Aktie von NEL ASA musste seit Februar 2020 einen Kursrückgang von über 1,40 EUR auf zuletzt unter 0,88 EUR verzeichnen. Derzeit ist ungewiss, welchen Stellenwert die Energiewende in der Mobilität in der nahen Zukunft haben wird.
Rezession birgt Gefahr für Umsatz
Die Aktie des Batterie-Experten Varta ist seit Februar 2020 von über 87 EUR auf zuletzt 58,40 EUR gefallen. Das Unternehmen operiert als Zulieferer für andere Technologie-Unternehmen und aus diesem Grund ist eine Rezession mit einhergehendem Rückgang der Nachfrage nach technischen Produkten entsprechend schädlich für die Umsatzentwicklung. Auch bei diesem Unternehmen ist derzeit offen, welchen Einfluss die zukünftige Subventionspolitik der Staaten haben wird. Die Priorität der Politik ist derzeit auf die Absicherung der wirtschaftlichen Existenz der Allgemeinheit fokussiert.
Laut Angebot von Smartbroker sind die Aktien von NEL ASA, Saturn Oil & Gas und Varta für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.
- Wasserstoff – Technologie zur Nachrüstung von Diesel-Motoren für saubere Verbrennung und Senkung von Abgasemissionen
- Erdöl – Fossiler Energieträger, welcher als ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen in der Erdkruste vorkommt.
- Jahresabschluss – Ein Kaufmann muss nach § 242 HGB zum Ende eines Geschäftsjahres einen Jahresabschluss erstellen.