11.01.2021 | 05:30
Bitcoin Group, BIGG Digital Assets, Square Inc.– unfassbares Potenzial!
Noch sind die Marktdurchdringung mit Krypto-Währungen und die Tokenisierung von Krypo-Assets in einem frühen Stadium. Die Vorteile der Blockchain-basierten Transaktionen liegen klar auf der Hand. Der Bitcoin markierte letzte Woche ein All Time High bei 41.000 USD und verfünffachte sich somit innerhalb von 12 Monaten. Zudem steigt das Interesse professioneller Anleger an der Assetklasse Kryptos. Letztendlich hängt der Siegeszug der Kryptos von den Regulierungsbehörden und von der allgemeinen Akzeptanz ab. Aber auch die facettenreiche Gruppe von Zahlungsdienstleistern oder spezialisierten (Software-) Lösungsanbietern sind für Anleger interessant. Denn diese schneiden sich ein immer größeres Stück vom riesigen Kuchen PayPals ab. Wir stellen Ihnen aussichtsreiche und teilweise noch wenig bekannte Unternehmen vor, die über ein riesiges Kurspotenzial verfügen.
Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Carsten Mainitz
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Carsten Mainitz
Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
BITCOIN GROUP SE – Rekord: Eigenbestand übersteigt 100 Mio. Euro
Die Bitcoin Group SE betreibt über die Kernbeteiligung futurum bank AG den Handelsplatz für digitale Währungen Bitcoin.de. Kürzlich gab die Gruppe bekannt, man habe das selbstgesteckte Jahresziel 2020 von 900.000 Kunden auf dem Kryptowährungshandelsplatz bereits Anfang November erreicht. Letzte Woche informierte das Unternehmen, dass der Eigenbestand an Kryptowährungen die Marke von 100 Mio. Euro überschritten habe. Dies spiegelt den starken Kurszuwachs des Bitcoins wider. Noch am 1. Dezember lag der Eigenbestand an Kryptowährungen „lediglich“ bei 60 Mio. Euro.
„Als Betreiber eines der größten Kryptowährungshandelsplätze Europas freuen wir uns sehr über die dynamische Entwicklung des Bitcoin und das kontinuierliche Wachstum der Community – sowohl aufseiten von Privat- als auch Geschäftskunden“, kommentierte Marco Bodewein, geschäftsführender Direktor der Bitcoin Group SE, die aktuelle Situation.
Zwar ist das Kerngeschäft größtenteils unabhängig von dem Wert der Kryptowährungen. Natürlich rückt aber bei explodierenden Bitcoin-Kursen auch der Wert des Eigenbestands in den Blickpunkt. Angesichts einer aktuellen Marktkapitalisierung von 300 Mio. Euro, macht der Eigenbestand ein Drittel dieses Werts aus. In den letzten Tagen nutzten Anleger die positiven Meldungen zu Gewinnmitnahmen. Die Aktie gab vom Hoch rund 20% nach. Von der weiteren Etablierung der Kryptowährungen wird die Gruppe profitieren. Zwischenzeitliche Konsolidierungen sind gesund.
BIGG DIGITAL ASSETS INC – 12 Mio. CAD in neuer Kapitalrunde eingesammelt
Ziel von BIGG Digital Assets ist es, ein Ökosystem für richtlinienkonforme und regulierte Kryptogeschäfte aufzubauen. Die Geschäftstätigkeit wird über die beiden Gesellschaften Netcoins und Blockchain Intelligence Group ausgeführt.
Vergangenen Freitag meldeten die Kanadier, die Durchführung einer Kapitalerhöhung (bought deal) in Höhe von 12 Mio. CAD. Es werden 24 Mio. Anteilscheine zu einem Preis von 0,50 CAD und ein halber dazugehöriger Warrant mit einer Laufzeit von 24 Monaten und einem Basispreis von 0,70 CAD emittiert. Zudem besteht die Möglichkeit, das Angebot bis zum 28. Januar 2021 um weitere 1,8 Mio. CAD zu erhöhen. Mit den vereinnahmten Mitteln will BIGG Digital Assets die langfristigen Bitcoin-Investmentbestände erhöhen, in das Wachstum der Plattform Netcoins und ganz allgemein in Working Capital investieren.
Mit diesem Schritt nutzt die Gesellschaft geschickt das positive Momentum im Zuge des steigenden Bitcoin-Kurses und der guten operativen Entwicklung und schafft sich so großen Spielraum für weiteres Wachstum. Die Zahlen für Dezember zeigen ein Handelsvolumen auf der Plattform Netcoins von 33 Mio. CAD. Im Gesamtjahr 2020 haben sich die Handelsumsätze laut Unternehmensaussage nahezu verzwölffacht.
Die Gesellschaft ist bei einem aktuellen Kurs von 0,59 CAD – ohne Berücksichtigung der neuen Aktien – mit rund 83 Mio. CAD bewertet. Nach der Kapitalerhöhung wird verwässert die Aktienanzahl um rund ein Viertel steigen. Netcoins will sich als erste regulierte Kryptohandels-Plattform in Kanada etablieren, der Prüfungsprozess läuft. Einen wichtigen Impuls für die Unternehmensbewertung der Gruppe könnte zudem das geplante IPO von Coinbase in den USA haben. Jegliche News und Fortschritte aus diesen Bereichen werden sich unserer Meinung nach in deutlichen Kurssteigerungen der Aktie niederschlagen.
SQUARE INC – Frontalangriff auf PayPal
Square ist ein Finanzdienstleistungs- und Mobile Payment-Unternehmen mit Sitz in San Francisco. Die Gesellschaft hat mit Softwarelösungen und Hardware-Produkten ein umfangreiches Ökosystem geschaffen. Verkäufern gelingt es mit der Kombination aus Soft- und Hardware, mobile Endgeräte und Computer in Zahlungs- und Point-of-Sale-Lösungen umzuwandeln. Zudem können Privatpersonen die Dienstleistungen von Square nutzen.
Kern des Portfolios ist die Cash App. Diese ermöglicht es Privatpersonen, Organisationen und Geschäftskunden Geld zu senden und zu empfangen. Ebenso ist dieser Service für Bitcoin-Transaktionen nutzbar. CEO Jack Dorsey hat Großes vor und will sich schrittweise zu einem starken Konkurrenten von PayPal entwickeln und von dem riesigen Marktvolumen profitieren. Dorsey ist kein Unbekannter in der Branche. Der Mitbegründer und CEO von Twitter hat bereits mehrfach den Beweis erbracht, erfolgreiche Unternehmen aufzubauen.
2015 betrat Square mit einem Kurs von 9 USD das Börsenparkett und hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Derzeit sind die Kalifornier bei Kursen von 241 USD mit 109 Mrd. USD bewertet. Aber ein Ende des Wachstums ist noch nicht auszumachen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Blockchain – Die Blockchain ist eine Datenbank-Technologie und basiert auf einem kryptographischen Verfahren.
- Handelsvolumen – Das Handelsvolumen beziffert die Summe aller getätigten Transaktionen.
- IPO – Initial Public Offering (IPO) wird in der Praxis u.a. als Synonym für Aktienerstemission, Börseneinführung, Börsengang, Going Public, Neuemission oder auch Publikumsöffnung verwendet.
- Kapitalerhöhung – Erhöhung des Eigenkapitals eines Unternehmens